Bad Rodach: Umbau in der Therme Natur noch dieses Jahr fertig

1 Min
Die Saunalandschaft in der Therme Natur in Bad Rodach wird vergrößert; die Zahl der Therapiebecken wird gleichzeitig von zwei auf eins reduziert. Dieses Therapiebecken steht künftig - nach dem Umbau - nur noch den Saunagästen zur Verfügung.Oliver Schmidt
Die Saunalandschaft in der Therme Natur in Bad Rodach wird vergrößert; die Zahl der Therapiebecken wird gleichzeitig von zwei auf eins reduziert. Dieses Therapiebecken steht künftig  - nach dem Umbau - nur noch den Saunagästen zur Verfügung.Oliver Schmidt
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad Rodach - im Vordergrund zu sehen sind drei Rohre, aus denen schon bald Birken herausragen sollen.Oliver Schmidt
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad Rodach - im Vordergrund zu sehen sind drei Rohre, aus denen schon bald Birken herausragen sollen.Oliver Schmidt
 
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad RodachOliver Schmidt
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad RodachOliver Schmidt
 
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad RodachOliver Schmidt
Blick in die Baustelle der Therme Natur in Bad RodachOliver Schmidt
 
Blick in die Baustelle der Therme NaturOliver Schmidt
Blick in die Baustelle der Therme NaturOliver Schmidt
 
In dieser Ecke soll künftig ein Kamin die Saunagäste erfreuen.Oliver Schmidt
In dieser Ecke soll künftig ein Kamin die Saunagäste  erfreuen.Oliver Schmidt
 
Auch ein weiterer Ruhebereich für die Saunagäste entsteht - mit direktem Blick in die Natur.Oliver Schmidt
Auch ein weiterer Ruhebereich für die Saunagäste entsteht - mit direktem Blick in die Natur.Oliver Schmidt
 

Der Saunabereich wird größer. Aber auch alle übrigen Badegäste können sich darüber freuen, dass es jetzt noch kuscheliger in der Therme ist.

Ruhe und Erholung finden in der Therme Natur? Klar, kein Problem. Etwas anders sieht es für die Handwerker aus, die derzeit noch viel zu tun haben, wenn sie nach Bad Rodach kommen, um fleißig an der Vergrößerung der Saunalandschaft zu arbeiten. Nachdem im Außenbereich bereits eine zusätzliche Fläche mit Liegestühlen geschaffen worden ist (mit wunderbarem Blick auf den Georgenberg), ist jetzt auch bald die Umwandlung eines Therapiebeckens abgeschlossen. Im Moment befindet sich in dem leeren Becken noch eine riesige Gerüstkonstruktion. Baustelle pur - aber ein Ende ist in Sicht. "Es wird auf jeden Fall noch in diesem Jahr fertig", sagt Lutz Lange von der Betreibergesellschaft bei einem Rundgang mit infranken.de.

Das Therapiebecken bleibt - wenn auch in anderer Funktion - erhalten. Aber drum herum wird alles anders. Und vor allem schöner und heimeliger. Sehr viele Birken werden das Bild prägen. Die Sonderanfertigungen der Bad Rodacher Firma Hofmann werden rund um das künftige Entspannungsbecken drapiert. Zwischen den Birken wird es einen kleinen "Baumwipfelpfad" geben. Auch zahlreiche gemütliche Sitz- und Liegemöglichkeiten werden integriert.

Lutz Lange freut sich vor allem darauf, dass dem Raum künftig "die Höhe genommen wird" und ein "wohliges Ambiente" geschaffen wird. So ist zum Beispiel auch eine Kaminecke geplant. Durch große Fenster ist die grüne Natur quasi zum Greifen nah.

Und noch etwas ist erfreulich: Der ursprüngliche Kostenrahmen von 450 000 Euro wird eingehalten.

Wenn man all die Neuerungen für den Saunagast so hört, könnte ein Nicht-Saunagast ja glatt neidisch werden. Aber: Auch für den übrigen Bereich der Therme gibt es eine weitere interessante Neuerung zu vermelden. Seit einigen Wochen ist es wärmer! "Wir haben sowohl die Wasser- als auch die Lufttemperatur um jeweils ein Grad Celsius angehoben", erklärt Geschäftsführerin Stine Michel. Lediglich das Aktivbecken, in dem Gäste gerne mal auch ein paar Bahnen schwimmen, sei mit 27 Grad unverändert geblieben. Das Wasser im Rund- und im Solebecken hingegen sei jetzt 34 beziehungsweise 35 Grad warm. Die ersten Reaktionen der Gäste auf diese Temperaturveränderung seien sehr positiv gewesen. Zumal dank einer technischen Überholung nunmehr auch Temperaturschwankungen ausgeschlossen werden können.