Ausmisten ist gar nicht so leicht

1 Min
Ivonne Vogel (links) und Sindy Kirsch haben ihren Kleiderschrank ausgemistet und verkaufen die abgelegten Stücke nun auf dem Mädelsflohmarkt. Foto: Daniela Pondelicek
Ivonne Vogel (links) und Sindy Kirsch haben ihren Kleiderschrank ausgemistet und verkaufen die abgelegten Stücke nun auf dem Mädelsflohmarkt. Foto: Daniela Pondelicek
Großer Andrang: Da hat sich doch beim Mädelsflohmarkt glatt der eine oder andere Mann eingeschlichen. Foto: Daniela Pondelicek
Großer Andrang: Da hat sich doch beim Mädelsflohmarkt glatt der eine oder andere Mann eingeschlichen.  Foto: Daniela Pondelicek
 
Angeboten wurden auch Preziosen aus der Schmuckschatulle. Foto: Daniela Pondelicek
Angeboten wurden auch Preziosen aus der Schmuckschatulle. Foto: Daniela Pondelicek
 
Auch Babyspielzeug und Dekoration fürs Kinderzimmer gehörten zum Angebot. Foto: Daniela Pondelicek
Auch Babyspielzeug und Dekoration fürs Kinderzimmer gehörten zum Angebot. Foto: Daniela Pondelicek
 
Alina, zwölf Jahre alt, hat ihre soeben ergatterte Jacke gleich angezogen. Foto: Daniela Pondelicek
Alina, zwölf Jahre alt, hat ihre soeben ergatterte Jacke gleich angezogen. Foto: Daniela Pondelicek
 
Larissa Lenk hat sich dieses T-Shirt ausgesucht. Foto: Daniela Pondelicek
Larissa Lenk hat sich dieses T-Shirt ausgesucht. Foto: Daniela Pondelicek
 
Besonders zahlreich im Angebot: sommerlich luftige Kleider. Foto: Daniela Pondelicek
Besonders zahlreich im Angebot: sommerlich luftige Kleider. Foto: Daniela Pondelicek
 

Beim Mädelsflohmarkt im Coburger Kongresshaus wechselten am Samstag vor allem aussortierte Kleidungsstücke die Besitzerin.

Ivonne Vogels Kleiderschrank ist prall gefüllt, Neues bringt sie kaum noch unter. Deshalb hat sie beschlossen, ein paar Kleidungsstücke zu verkaufen. Den Plan setzt sie am Samstag gleich in die Tat um: Auf dem Mädelsflohmarkt im Kongresshaus verkauft sie einen Teil ihrer Wäsche und schafft so Platz für neue Klamotten.
"Mir fällt es schon schwer, mich von meinen Kleidungsstücken zu trennen", sagt sie. Deshalb sei es nicht leicht gewesen, Stücke auszusortieren, die sie verkaufen möchte. "Ich habe hier nur einen winzigen Bruchteil meines Gesamtbestandes dabei", sagt sie lachend. Dennoch hat ihr Vorhaben Erfolg. "Heute werden häufig Jacken angefragt", erzählt Ivonne Vogel. Dabei sei ihre Winterjacke offenbar besonders beliebt. "Sie ist bestimmt 20 Mal heute anprobiert worden - leider konnte ich mich bisher mit den Käufern nicht auf einen Preis einigen."


T-shirts besonders gefragt

Erika Lech verkauft ebenfalls Kleidung. Sie hat allerdings kein Problem damit, ihre Stücke zu verkaufen. "Bei ein, zwei Teilen finde ich es schon schade, dass ich sie weggeben muss - beim Rest habe ich aber keine Bedenken." Letztes Jahr sei sie auf die Idee gekommen, auf dem Mädelsflohmarkt einen Teil ihrer Kleidung zu verkaufen. "Ich war als Besucherin hier und dachte, dass ich genug Klamotten in meinem Schrank habe, die ich verkaufen könnte", sagt sie. Das Interesse an ihrer Kleidung sei sehr hoch gewesen. "Besonders gut haben sich heute T-Shirts und Schuhe verkauft."
Alina und Jenny, beide zwölf Jahre alt, kaufen gemeinsam auf dem Mädelsflohmarkt ein. Sie habe nicht konkret nach etwas gesucht, sondern sich einfach nur etwas umgesehen, erzählt Jenny. "Bisher habe ich aber noch nichts Passendes gefunden." Auf der Suche achte sie auf die Qualität der Kleidungsstücke. "Sie müssen noch gut erhalten sein, damit ich sie kaufe. Dabei dürfen sie aber auch nicht zu teuer sein", erklärt sie. Außerdem müsse das Stück zu ihrem Stil passen. "Am liebsten sind mir da die Farben olivgrün oder rosé."


Die Qualität muss stimmen

Jennys Freundin Alina hat hingegen schon etwas für sich gefunden. "Ich habe mir eine Jacke und ein Oberteil gekauft und werde gleich noch eine Hose anprobieren", berichtet sie. Sie suche außerdem noch nach einer Bluse. "Ich habe schon ein paar Blusen gesehen, aber ich möchte mich noch weiter umschauen", sagt sie. Auch Alina achtet darauf, dass die Qualität bei den gebrauchten Waren noch relativ hoch sei. "Und auch der Preis sollte stimmen."
Larissa Lenk war schon häufiger auf dem Coburger Mädelsflohmarkt unterwegs. "Und auch als ich diesmal auf Facebook davon erfahren habe, habe ich ihn gleich wieder eingeplant", sagt sie. Beim Bummeln habe sie nicht nach etwas Bestimmtem Ausschau gehalten, erzählt sie, "aber ich habe tolle T-Shirts gefunden".