Roxette 2026 in Franken: Pop-Ikonen feiern Comeback - Tickets sichern
Autor: Julia Gebhardt, Stefan Lutter
Coburg, Donnerstag, 20. November 2025
Das Comeback der Pop-Legenden: Roxette spielt 2026 live in Coburg! Mit Hits wie „The Look“ und „Joyride“ kehrt die Band zurück auf die Bühne.
Die schwedischen Pop-Ikonen Roxette feiern 2026 ihr großes Comeback und machen dabei auch in Franken Halt! Nach dem tragischen Verlust von Sängerin Marie Fredriksson meldet sich die Band mit einer neuen Frontfrau und einer spektakulären Show zurück. Am 28. Juni 2026 kannst du die legendären Hits wie „The Look“, „Joyride“ und „Listen to Your Heart“ live auf dem Schlossplatz vor der Ehrenburg in Coburg erleben.
Das Konzert ist Teil des HUK Coburg Open-Air-Sommers, der jedes Jahr mit einem hochkarätigen Line-Up begeistert. Neben Roxette stehen auch Größen wie Sarah Connor, Deep Purple und Mark Forster auf dem Programm. Der Vorverkauf läuft bereits - und die Tickets für Roxette kannst du dir unserem Ticketshop sichern*.
Roxette kommt 2026 nach Coburg - einer von sechs Auftritten in Deutschland
Das Line-Up für 2026er Ausgabe der Veranstaltungsreihe in Coburg ist bereits in Teilen bekannt und ist auch abseits von Roxette hochkarätig besetzt. Ende Oktober 2025 verkündeten die Veranstalter weitere Acts für das Live-Event im Sommer 2026: Sarah Connor, Mark Foster, The BossHoss, Roland Kaiser und Alvaro Soler stehen allesamt im Programm, um nur ein paar zu nennen. Auch Rock-Fans dürften begeistert sein: Deep Purple, eine der einflussreichsten Rockbands, gastiert im kommenden Juni ebenfalls auf dem Schlossplatz.
Für Fans eingängier Pop-Musik, die in 1980ern und 1990ern aufgewachsen sind, ist der Roxette-Gig aber das absolute Highlight: Das schwedische Duo sorgte jahrelang für ikonische Soundtracks und unvergessliche Chart-Hits, wer , kam an den Ohrwürmern der Band nicht vorbei. Nach dem tragischen Tod der Sängerin Marie Fredriksson Ende 2019 herrschte jahrelang Funkstille. Anfang 2025 meldete sich die Band dann überraschend mit der neuen Sängerin Lena Philipsson zurück. Ihr sensationelles Comeback feierten sie in Südafrika und Australien, laut Reservix vor über 75.000 Menschen.
Unter dem Motto "Live – Back Again" sind sechs Open-Air-Konzerte für den Sommer 2026 angekündigt. Neben dem NDR Open Air in Hannover plant die Band Auftritte auf dem Biggesee Open Air in Olpe, auf dem Domplatz in Fulda, im Schlossgarten in Schwetzingen und auf dem Bonner Kunst!Rasen. Zusammen mit dem Auftritt in Franken sind bislang insgesamt sechs Konzerte in Deutschland angekündigt*.
Roxette: Die schwedischen Pop-Ikonen
1986 begann die Erfolgsgeschichte von Roxette, dem schwedischen Pop-Rock-Duo bestehend aus Marie Fredriksson und Per Gessle. Beide Musiker hatten damals bereits nationale Bekanntheit erlangt: Fredriksson war eine gefeierte Solokünstlerin, während Gessle mit seiner Band Gyllene Tider die schwedischen Charts dominierte. Die Idee, ihre Talente zu vereinen, entstand auf Vorschlag ihres Plattenlabels EMI. Der Name Roxette, inspiriert von einem Song der britischen Band Dr. Feelgood, sollte bald weltweit bekannt werden. Doch zunächst blieb ihr Debütalbum Pearls of Passion (1986) lediglich ein Erfolg innerhalb Schwedens. Doch der internationale Durchbruch ließ nicht lange auf sich warten. 1989 katapultierte die Single The Look aus ihrem zweiten Album Look Sharp! die Band in die globalen Charts. Ein amerikanischer Austauschstudent brachte das Album aus Schweden in die USA, wo ein Radiosender den Song spielte. Plötzlich war Roxette ein Name, der in 25 Ländern die Spitze der Charts erreichte. Die Kombination aus Fredrikssons markanter Stimme und Gessles eingängigen Kompositionen erwies sich als unschlagbar und ebnete den Weg für eine der beeindruckendsten Karrieren in der Popmusik.
Mit ihren Hits Listen to Your Heart, It Must Have Been Love und Joyride schufen Fredriksson und Gessle zeitlose Hymnen. Ihre Musik vereinte eingängige Pop-Melodien mit emotionalen Balladen und einem Hauch von Rock. Die beiden Künstler ergänzten sich perfekt: Fredriksson war die kraftvolle Stimme und das emotionale Zentrum der Band, während Gessle als Songwriter und Gitarrist die kreativen Fäden zog. Mit mehr als 75 Millionen verkauften Tonträgern stieg Roxette zu einem der erfolgreichsten schwedischen Musikexporte auf. Sie traten damit in die Fußstapfen von Abba, einer anderen legendären schwedischen Band, und setzten die Tradition ihres Heimatlandes fort, die Welt mit erstklassigem Pop zu begeistern.