Beatsteaks beim Coburger Open-Air-Sommer 2025 - wir haben die Tickets
Autor: Stefan Lutter
Coburg, Montag, 30. Sept. 2024
Der nächste Act für den Coburger Open-Air-Sommer 2025 steht fest: Die Berliner Rockband Beatsteaks gastiert auf ihrer gefeierten "Please"-Tour im kommenden Juni in der Kulturfabrik Cortendorf. Alle Infos zum Ticket-Vorverkauf findest du hier.
Nächste Top-Band für den kommenden Coburger Open-Air-Sommer: Mit den Beatsteaks kommt im Juni 2025 eine der besten Rockbands der Republik nach Coburg. "Deutschlands Foo Fighters sind zurück", jubelte der Rolling Stone. Und der Tagesspiegel konstatierte "Den Titel beste europäische Rockband wird man ihnen in diesem Sommer nur schwer streitig machen können". Überall wurden die Beatsteaks und ihr neu erschienenes Album "Please" in den zurückliegenden Monaten gefeiert, blickt der Veranstaltungsservice Bamberg zurück.
Daher war es kaum überraschend, dass die Band am Veröffentlichungswochenende in der Berliner Wuhlheide 35.000 Menschen bei zwei großen Konzerten begeistern konnte.
"Deutschlands Foo Fighters": Tickets für das Beatsteaks-Konzert in Coburg sichern
Am Mittwoch, 18. September 2024, sind die Beatsteaks auf eine komplett ausverkaufte Tour mit 13 Terminen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz zu gestartet. Die gute Nachricht: Wer sie 2024 verpasst, bekommt aber 2025 eine weitere Chance. Die "Please"-Tour wird fortgesetzt - und macht am Samstag, 21. Juni 2025, im Zuge des "HUK-COBURG open-air-sommers" in der Coburger Kulturfabrik Cortendorf Halt. Der allgemeine Vorverkaufsstart für die Beatsteaks in Coburg läuft seit Freitag, 27. September 2024. Tickets gibt es unter anderem auf Reservix*.
Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass Popstar Lea am 20. Juni 2025 in der Kulturfabrik Cortendorf auftreten wird (Tickets gibt es hier*).
Mit ihrer gemeinsamen Band Beatsteaks* haben sich fünf Freunde aus Berlin von einer kleinen Punk-Attraktion über die Jahre zu einer der größten Rockbands Deutschlands entwickelt. Nach unzähligen Tourneen im In- und Ausland, Auftritten auf den größten europäischen Festivals und mehreren Goldalben sind die Beatsteaks heute eine der beliebtesten und erfolgreichsten Rockbands der Republik.
Durchbruch mit "Smacksmash", an der Chartspitze mit "Boombox" und "Beatsteaks"
Mitte der 1990er Jahre begab sich Arnim Teutoburg-Weiß (Gesang, Rhythmus-Gitarre) sich zum ersten Mal in jenen legendären Keller in der Alten Schönhauser Straße 48/49 zu Berlin begab. Dort traf er auf die befreundeten Gitarristen Peter Baumann und Bernd Kurtzke sowie Bassist Ali Roßwaag und Drummer Stephan Hirche - die Geburt der Beatsteaks.
Nachdem sie einen Wettbewerb gewonnen hatten, in dessen Folge sie im Vorprogramm der Sex Pistols spielen durften, sind die Beatsteaks den klassischen Rock'n'Roll-Weg gegangen: unzählige Konzerte, die Ochsentour durch die Provinz. Nach einigen Besetzungswechseln formierte sich um die Jahrtausendwende das bis heute aktive Line-up mit Baumann, Teutoburg-Weiß und Kurtzke sowie Thomas Götz (Schlagzeug) und Torsten Scholz (Bass).Der große Durchbruch gelang ihnen 2004 mit "Smacksmash". Das vierte Beatsteaks-Album erreichte Platz elf in den deutschen Charts, wurde mit Platin prämiert und bei den MTV Music Awards erhielten die Beatsteaks die Auszeichnung als "Best German Act".