Ansgar Skibas magische Bildwelten im Kunstverein Coburg

1 Min
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
"Nachtstück": Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
"Nachtstück": Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
Ansgar Skiba stellt im Kunstverein Coburg aus. Foto: Jochen Berger
 

Der in Düsseldorf lebende Maler Ansgar Skiba stellt erstmals im Coburger Kunstverein aus.

Der Maler Ansgar Skiba ist ein Farbenzauberer. Für ihn sind Farben nicht nur Mittel zum Zweck, nicht nur das notwendige äußere Hilfsmittel, um Bilder Gestalt annehmen zu lassen. Für Skiba wird Farbe selbst zum Element der Gestaltung. Der aus Dresden stammende, in Düsseldorf lebende Maler erweckt die Farbe selber zum Leben. Bei ihm füllt sie nicht nur die Fläche, sondern wächst immer wieder aus der Fläche regelrecht in den Raum hinein.


Mit den Händen malen

Denn Skiba modelliert mehr mit Farben, als dass er lediglich mit ihnen malt: "Ich male mit den Händen und mit Stöcken, ich benutze keine Pinsel." Auf diese Weise entstehen buchstäblich Farbgebirge und Farbwogen. Schon als Kind pflegte Skiba diesen ganz unmittelbaren Umgang mit Farben.
Das trug ihm bereits in jungen Jahren das Etikett "Malschwein" ein.


Elementare Kraft

Erstmals ist Ansgar Skiba jetzt im Kunstverein Coburg zu sehen. "Natur" lautet ganz lapidar der Titel seiner Ausstellung im Studio, die am Samstag eröffnet wird. Sie umfasst "Bilder, Zeichnungen und Nachtstücke" und ermöglicht die Begegnung mit einem Künstler, der immer wieder in der Natur nach Inspiration sucht und dabei dennoch nie in die Gefahr gerät, an der Oberfläche hängen zu bleiben, obwohl er - äußerlich betrachtet - das Gesehene wiedererkennbar abbildet.


Dieses Abbild freilich ist immer ein verwandeltes Abbild. Skibas Bilder strahlen eine geradezu elementare Kraft aus. Sie leben von der Energie der Linienführung, vom Rhythmus der Konturen. Gerne variiert Skiba in Bildfolgen seine Motive und schafft magische Bildwelten, die den Betrachter regelrecht hineinziehen. Faszinierend, wie sich Skibas Bilder mit wechselndem Abstand des Betrachters verändern.


Seerosen und Wellen

Aus der Ferne wirken sie flächig und konkret, zeigen Gärten und Feuerlilien, Seerosen und Tulpen - und immer wieder Wellen. Je näher freilich der Betrachter kommt, desto plastischer und zugleich zunehmend abstrakt erscheinen sie. Faszinierend.


Ausstellungs-Tipp

Ansgar Skiba "Natur. Bilder, Zeichnungen und Nachtstücke" (bis 17. April; Eröffnung: Samstag, 5. März, 16 Uhr, Kunstverein Coburg; Einführung: Stefanie Knöll - Katalog: 192 Seiten, geb., 27 Euro).

Ansgar Skiba wurde 1959 in Dresden geboren, studierte an der Hochschule der Bildenden Künste Dresden sowie nach seiner Ausreise in die Bundesrepublik von 1983 bis 1988 an der Kunstakademie Düsseldorf. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen vertreten.