Coburg/Bayern: Auto kracht auf A73 bei Coburg in Polizeiauto - Mann (41) stirbt
Autor: Redaktion
Untersiemau, Samstag, 09. Februar 2019
Nach einem eigentlich harmlosen Unfall zwischen Untersiemau und Ebersdorf im Kreis Coburg sichert die Polizei die Unfallstelle auf der A73 ab. Dann kracht plötzlich ein Auto in den Streifenwagen. Ein Mann stirbt.
Tödlicher Unfall auf A73 bei Coburg (Oberfranken): Bei einem schweren Unfall auf der A73 zwischen Untersiemau und Ebersdorf wurde am Donnerstagnachmittag (7. Februar 2019) ein Mensch tödlich verletzt. Eine Frau wurde zudem schwer verletzt. Die Autobahn Richtung Suhl musste komplett gesperrt werden.
Wie die örtliche Polizei bestätigte, ging dem schweren Unfall zunächst ein verhältnismäßig harmloser Unfall zwischen einem Lkw und einem Auto voraus. Gegen 14.40 Uhr fuhr eine junge Frau mit ihrem Auto die A73 in Richtung Suhl. Zwischen den Anschlussstellen Untersiemau und Ebersdorf streifte der VW seitlich einen Lastwagen.
Die beiden unverletzten Fahrzeugführer fuhren auf den Seitenstreifen und verständigten die Polizei. Eine Polizeistreife traf kurze Zeit später am Unfallort ein und sicherte die Unfallstelle ab.
A73 bei Coburg: Auto kracht in stehenden Polizeiwagen
Noch während sich die Beamten um den Unfall kümmerten, krachte ein weiteres Auto in den Streifenwagen. Ob der Fahrer aufgrund des in Frankens vorherrschenden Blitzeises die Kontrolle verlor, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Der Unfallhergang müsse noch eingehender untersucht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen kam der 33-jährige Audi-Fahrer mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Schutzplanke und kollidierte mit dem abgestellten Streifenwagen.
Die Autofahrerin und der 41-jährige Lastwagenfahrer wurden dabei durch die Fahrzeuge getroffen. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod des Lkw-Fahrers feststellen. Die Frau kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Auch ein Coburger Polizist begab sich vorsorglich in ärztliche Behandlung.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg kam ein Sachverständiger an die Unfallstelle und unterstützte die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg bei der Klärung der Unfallursache.
Die Unfallstelle wurde für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge gesperrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei leiteten den Verkehr an der Anschlussstelle Untersiemau ab.