Hündin eingeschläfert: Tierheim Bayreuth muss Leidensweg beenden
Autor: Ralf Welz
, Freitag, 05. Juni 2020
Im Tierheim Bayreuth setzten sich die Tierschützer für das Leben der todkranken Hündin Erna ein. Nun ist der Kampf verloren: Das Tier musste eingeschläfert, heißt es in einer emotionalen Botschaft auf Facebook.
- Tierheim Bayreuth mit emotionalem Facebook-Post: Hündin wurde eingeschläfert
- Rätselhaftes Schicksal von Erna: Laut Tierschützern wurde Hündin ausgesetzt, laut Besitzer war sie entlaufen
- Spaziergänger fanden todkrankes Tier auf Wiese im Landkreis Bayreuth
Update vom 2.06.2020: Entlaufene Hündin wird von ihrem Leid erlöst
Das Tierheim Bayreuth erklärt am Dienstag (2. Juni 2020), dass Hündin Erna eingeschläfert werden musste. Das todkranke Tier war Mitte Mai regungslos auf einer Wiese im Landkreis Bayreuth gefunden worden.
Bei den Tierschützern herrscht tiefe Trauer: „Wir hatten so sehr gehofft und gebangt und konnten am Ende doch nichts für sie tun. Mach es gut, altes Mädchen!“
Update vom 27.05.2020: Entlaufene Hündin gibt weiterhin Rätsel auf
Die kranke Hündin, die momentan im Tierheim Bayreuth zu Kräften kommen soll, gibt weiterhin Rätsel auf. Während Tierschützer davon ausgegangen waren, dass das arme Tier ausgesetzt wurde, behauptet der Besitzer, das Tier sei entlaufen. Derzeit wird die Hündin, die altersbedingt bereits auf einem Auge erblindet ist und an Arthrose leidet, im Tierheim Bayreuth behandelt. Nähere Angaben wollte eine Mitarbeiterin des Tierheimes nicht machen. Nur so viel: "Der Hund ist schwer krank und ist nicht transportfähig."
Unklar ist insbesondere, wie das Tier an den Fundort gelangte. Wegen des schlechten Gesundheitszustandes der Hündin kann sich der Besitzer nicht erklären, wie sie die gut einen Kilometer lange Strecke zischen dem Zwinger und dem Auffindeort zurücklegen konnte.
Vorwürfe von Tierfreunden, der Besitzer der Hündin der neben Hunden unter anderem auch Schafe und Hühner hält, vernachlässige die Tiere, konnte Dr. Claudia Hakemann, die Leiterin des Veterinäramtes Forchheim, nicht bestätigen. Es gebe keinen Grund, dem Landwirt die Tierhaltung zu verbieten, bestätigt das Landratsamt Forchheim. Mitarbeiter des Veterinäramtes hätten sich vor Ort erkundigt und keine Mängel festgestellt.
Update vom 23.05.2020: Gefundene Hündin: Tierheim Bayreuth bittet um Verständnis
Was passiert mit der kranken Hündin, die vergangene Woche von Spaziergängern auf einer Wiese im Landkreis Bayreuth entdeckt worden ist? Und wie geht es dem armen Geschöpf aktuell? Auf Facebook hat sich das Tierheim Bayreuth, in dem der Schäferhund-Mix derzeit untergebracht ist, am Samstag (23.05.2020) dazu geäußert.