Reiche Ernte 2025: Oberfrankens Streuobstwiesen-Börse hilft
Autor: Redaktion
Bayreuth, Freitag, 08. August 2025
Die Streuobstwiesen-Börse in Oberfranken verbindet Besitzer von Obstwiesen mit Interessierten.
Das Jahr 2025 verspricht eine reiche Streuobsternte. Kornäpfel und frühe Pflaumensorten sind meist schon geerntet, in den nächsten Wochen folgen die Herbstäpfel. Viele Menschen schätzen den Geschmack alter Sorten und die Qualität des ungespritzten Streuobsts. Doch was tun, wenn man selbst keine Obstwiese besitzt – oder im Gegenteil – nicht weiß, wohin mit der eigenen reichen Ernte?
Angebot und Nachfrage zusammenbringen
Hier setzt die Streuobstwiesen-Börse an, organisiert von den Streuobstberaterinnen und -beratern der Region. Sie bringt Wiesenbesitzer und streuobstbegeisterte Menschen zusammen. Wer Obst sucht oder eine Fläche anbieten möchte, kann sich melden – die Börse vermittelt passende Kontakte. Ob einmalige Ernte gegen Bezahlung oder Mithilfe bei der Pflege der Bäume, gemeinsames Mosten oder langfristige Pacht: Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Kontakt für Gesuch oder Angebot
Für Landkreis und Stadt Bamberg:
Stefan Grundner, Tel.: 0951 85449,
E-Mail: stefan.grundner@lra-ba.bayern.de
Für Landkreis und Stadt Bayreuth:
Amrei Schindelmann, Tel.: 0921 728-784,