Druckartikel: Bayreuth: Hotel Liebesbier setzt KI-Mitarbeiterin am Empfang ein - "spricht den Gast aktiv an"

Bayreuth: Hotel Liebesbier setzt KI-Mitarbeiterin am Empfang ein - "spricht den Gast aktiv an"


Autor: Redaktion

Bayreuth, Donnerstag, 09. Mai 2024

Im Bayreuther Liebesbier-Hotel auf dem Gelände der Brauerei Maisel hilft neuerdings eine KI beim Einchecken. Sie entlaste die Mitarbeiter im Info-Desk, erklärt der Geschäftsführer.
KI-Avatar Kira soll im Bayreuther Liebesbier-Hotel die Mitarbeiter entlasten.


Als "eines der ersten Hotels in Deutschland" setze das "Liebesbier Urban Art Hotel" in Bayreuth eine KI-gestützte Empfangsmitarbeiterin ein, wie die Brauerei Maisel mitteilt. Der Avatar mit dem Namen Kira solle Übernachtungsgästen "am Eingang mit Rat und Tat zur Seite" stehen und helfe unter anderem beim Check-in. 

Hier warte der Avatar Kira darauf, am Eingang des Hotels auf die Fragen der Gäste zu antworten. Als erst viertes Hotel in ganz Deutschland habe das Liebesbier die Künstliche Intelligenz des Unternehmens Humanizing Technologies im Einsatz. Kira sei "ein ganz besonderer Avatar, denn sie ist der erste ihrer Art, der die Antworten aus den zur Verfügung gestellten FAQs erstellt hat", erläutert die Brauerei. 

"Etwa 300 Fragen pro Woche": So kommt die KI im Bayreuther Liebesbier-Hotel an 

Aktiviert werde Kira durch Gesichtserkennung. "Das bedeutet, sie spricht den Gast aktiv an, der vor ihr stehen bleibt. Angebracht wurde der Bildschirm, auf dem die digitale Kollegin zu sehen ist, direkt neben dem Terminal zum Smart-Check-in", teilt das Unternehmen mit. "Unser Hotel haben wir von Beginn an als Smart-Hotel geplant und die Mehrheit der Gäste nimmt das zeitsparende Angebot bei An- und Abreise sehr gerne an", so Sebastian Wenk, Hotel-Geschäftsführer.

Jetzt schnell sein und sparen - mit den Frühbucher-Angeboten von ltur

"Natürlich kommt auch unsere Gastfreundschaft nicht zu kurz, denn von 7 bis 19 Uhr steht unser hilfsbereites Team am Welcome-Desk für Fragen aller Art bereit", betont Wenk. Seit der Eröffnung unseres Hotels vor zwei Jahren habe man aber die Erfahrung gemacht, dass Gäste gerade beim eigenständigen Einchecken häufig an denselben Stellen Hilfe benötigten oder dass außerhalb der Öffnungszeiten Fragen auftauchten.

Die KI-gestützte Software begleite die Anliegen der Hotelgäste "Schritt für Schritt", so die Brauerei. Dies sei eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter am Info-Desk. Avatar Kira könne auch viele Fragen rund um den Aufenthalt beantworten, etwa wenn es um die Öffnungszeiten der Sauna gehe, eine Reservierung im benachbarten Restaurant oder um die möglichen Aktivitäten auf dem Maisel-Brauereigelände. "Von den Gästen gibt es bisher durchweg positives Feedback, bisher bekommt die neue Kollegin etwa 300 Fragen pro Woche gestellt", so das bisherige Fazit. Auch die Nürnberger Erler-Klinik setzt auf digitale Helfer - hier unterstützt jetzt ein Roboter bei der Pflege. Weitere Nachrichten aus Bayreuth findet ihr hier.

Artikel enthält Affiliate Links