Druckartikel: Hätte Jack überlebt? Fränkische Polizei beschäftigt sich mit Titanic-Mysterium

Hätte Jack überlebt? Fränkische Polizei beschäftigt sich mit Titanic-Mysterium


Autor: Sebastian Ruska

Bayreuth, Freitag, 17. Februar 2023

Rund 25 Jahre nach dem Kinostart von Titanic hat sich die Polizei aus Oberfranken um einen wahren "Cold Case" gekümmert. In einem Video auf der Facebookseite wurde der Jack-Rose-Tür-Fall geklärt.
Es ist die Titanic-Frage: Hätte Jack das Ende des Films überleben können oder musste er im Wasser sterben? Die Polizei Oberfranken hat sich jetzt mit Humor der Frage angenommen.


Hätte Jack das Ende von Titanic überleben können? Die Antwort auf die Frage sorgt seit der Kino-Premiere im Jahr 1998 für teils emotionale Diskussionen.

Sicherlich: Immer schwingt der Wunsch nach einem Happy End des Films mit. Aber die Fakten sehen anders aus. Am Ende des Films stirbt Jack, weil er Rose die Tür überlässt.

"Jack-Rose-Tür-Fall": Fränkische Polizei analysiert Titanic-Mysterium

Jetzt hat sich die Polizei Oberfranken diesem "Cold Case" mit Humor angenommen. In einem Video auf der Facebook-Seite stellen sie die Szene detailgetreu nach und analysieren den "Jack-Rose-Tür-Fall". Das Ergebnis klingt logisch.

Übrigens: Titanic-Regisseur James Cameron hat sich zum Kino-Restart des Klassikers in einer Dokumentation von National Geographic zur Diskussion geäußert.

Ja, Jack hätte überleben können. Aber er wollte nicht auf die Tür. Cameron erklärt das mit Jacks Gedanken. Er hätte nie etwas getan, was Rose gefährden könnte. Deswegen ist er im Wasser geblieben.

Ende der Diskussion?

Damit sollte die emotionale Diskussion nach fast 25 Jahren ein versöhnliches Ende finden: Jack ist als Held für seine Rose gestorben.