Druckartikel: Bayreuther Ladenbetreiber gibt auf - Schließung nach fast zehn Jahren

Bayreuther Ladenbetreiber gibt auf - Schließung nach fast zehn Jahren


Autor: Lena Büttner

Bayreuth, Montag, 18. März 2024

Der Bastel-Laden "BT-Kreativ" in Bayreuth macht zu. Betreiber Daniel Künstler äußert sich diesbezüglich zum Ladensterben. Er selbst will nicht mehr zurück in den Einzelhandel.
Das Bayreuther Bastelgeschäft "BT-Kreativ" schließt. Betreiber Daniel Künstler tut das weh.


Nach fast 10 Jahren muss der Bastel-Laden "BT-Kreativ" in Bayreuth schließen. Am Freitag (15. März 2024) ist Schluss. "Es geht einfach nicht anders, aber ich habe an dem Laden gehangen", berichtet Betreiber Daniel Künstler im Gespräch mit inFranken.de

Weitere Läden in Franken mussten kürzlich ebenfalls schließen: In Würzburg machte beispielsweise das Traditionsgeschäft "Spielzeugwiese" nach 45 Jahren zu, in Fürth schloss das Unternehmen Saueracker seinen Laden nach fast 95 Jahren. Doch was steckt hinter den vielen Schließungen? Künstler gibt eine Einschätzung zum Ladensterben ab. 

Bastelgeschäft "BT-Kreativ" in Bayreuth schließt - Abverkaufstage geplant

"Vieles hat sich verlagert ins Online-Geschäft", so der 44-Jährige. "In Corona-Zeiten war es so, dass viele in den Online-Handel gegangen und da geblieben sind." Die jüngere Generation nehme sich nicht mehr die Zeit, shoppen zu gehen, sie bestellt lieber online, schildert Künstler seine Beobachtungen. Schließlich können Produkte auch ganz einfach kostenlos zurückgeschickt werden. 

Video:




Hauptsächlich habe der Ukraine-Krieg allerdings zur Schließung des Bastel-Ladens "BT-Kreativ" beigetragen, berichtet Künstler: "Die Leute waren verunsichert und haben am unnötigsten gespart - und das war der Hobby-/Bastelbereich." Seit 2022 seien demnach weniger Kunden in den Laden gekommen, zudem seien die Umsätze pro Kunde gesunken: "Seit vorletztem Jahr ging es richtig runter." 

Zusammenfassend begründet Künstler das Aus des Bayreuther Ladens wie folgt: "Weil der nicht mehr läuft." Er habe bereits eine Vollzeitstelle außerhalb des Einzelhandels angenommen. Dementsprechend werde er in den kommenden Wochen nur noch an Samstagen öffnen, um den Abverkauf zu bewerkstelligen. Kunden können dann das restliche Sortiment rabattiert kaufen. Seinen Online-Shop führe der 44-Jährige zunächst weiter. Weitere Nachrichten aus Bayreuth kannst du in unserem Lokalressort lesen.