"Brussels Beer Challenge" 2022 - vier oberfränkische Biere bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet
Autor: Clara Maria Wimmer
Bayreuth, Samstag, 26. November 2022
Beim internationalen Bier-Wettbewerb "Brussels Beer Challenge" wurden vier fränkische Biere ausgezeichnet. Gleich drei davon kommen aus Bayreuth. Aber auch eine Bamberger Brauerei konnte punkten.
- "Brussels Beer Challenge" 2022: Bier aus Bayreuth und Bamberg ausgezeichnet
- Internationaler Wettbewerb: Vier Biere aus drei Brauereien räumen ab
- Bayreuther Bierbrauerei und Brauerei Maisel: Welche Biere haben es geschafft?
- Bekannte Bamberger Brauerei erhält ebenfalls Preis - Medaille für Keller-Bier
Die "Brussels Beer Challenge" ist ein internationaler, dreitägiger Bier-Wettbewerb. Rund 1800 Biere "aus allen Ecken der Welt" werden dort von 80 Expertinnen und Experten beurteilt. Circa 15 Prozent erhalten eine Auszeichnung mit Gold, Silber oder Bronze. Unter den Gewinner-Bieren sind in diesem Jahr auch vier Biere von fränkischen Brauereien gelandet: Drei stammen aus Bayreuth, eins aus Bamberg.
Bier-Preis "Brussels Beer Challenge" 2022: Bayreuther Brauereien mit drei Medaillen
Die "Brussels Beer Challenge" ist nach eigenen Angaben ein "professioneller Wettbewerb zwischen Brauern" und stellt gleichzeitig ein internationales Netzwerk dar. Die "Bier-Kultur" soll damit gefördert werden: Der Wettbewerb soll ein Qualitätsmerkmal darstellen, die Sichtbarkeit für Brauereien und ihre Biere erhöhen und Kunden einen Anhaltspunkt für "hochwertige und leckere" Biere bieten.
Video:
Drei der vier ausgezeichneten Biere aus Franken werden in Bayreuth gebraut: In der Kategorie "Pale & Amber Ale" gewann die Brauerei Maisel als einziger fränkischer Betrieb eine Gold-Medaille. Die Brauerei überzeugte die Jury mit ihrem "Maisel & Friends Stefan's Indian Ale".
Von der Bayreuther Bierbrauerei wurden gleich zwei Biere mit Preisen versehen: Das "Bayreuther Hefe-Weißbier" gewann in der Kategorie "Weizen" mit Silber, das "Bayreuther Hell" erhielt in der Kategorie "Lager" die Bronze-Medaille.
Klosterbräu Bamberg überzeugt Jury mit Kellerbier - Bronze in der Kategorie "Lager"
Doch auch eine Bamberger Brauerei konnte die Jury überzeugen. Das Kellerbier vom Klosterbräu konnte ebenfalls eine Bronze-Medaille in der Kategorie "Lager" ergattern. Insgesamt wurden noch sieben weitere Biere aus Deutschland mit Auszeichnungen versehen:
- München (Bayern): Giesinger Biermanufraktur für "Giesinger Red Ale" (Gold)
- München (Bayern): Schneider Weisse für "Tap9 Aventinus Eisbock" (Silber)
- Teisendorf (Bayern): Brauerei Wieninger für "Wieninger Weißbier Dunkel" (Bronze)
- Unterschleißheim (Bayern): Crew Republic Brewery für "Roundhouse Kick" (Gold)
- Weilheim (Baden-Württemberg): Privatbrauerei Waldhaus für "Waldhaus Sommer Bier" (Silber)
- Zusmarshausen (Bayern): Schwarzbräu für "Hefe-Weißbier Naturtrüb" (Gold)
- Zusmarshausen (Bayern): Schwarzbräu für "Marie Hausbrendel" (Silber)