Bayreuth: Raubüberfall mit Messer auf Edeka - Tatverdächtiger festgenommen
Autor: Redaktion
Bayreuth, Dienstag, 15. April 2025
Ein Mann überfällt in Bayreuth einen Edeka und kann unerkannt flüchten. Knapp zwei Wochen später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Ist er der Gesuchte?
Update vom 15.04.2025:
Nach dem Raubüberfall auf einen Edeka in Bayreuth hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Der 21-Jährige mit deutsch-türkischer Staatsangehörigkeit steht im Verdacht, am 31. März 2025 mit einem Messer bewaffnet mehrere hundert Euro in dem Supermarkt in der Gravenreuther Straße erbeutet zu haben.
Am Sonntagabend hätten Beamte den Tatverdächtigen gegen 18.30 Uhr an der zentralen Omnibushaltestelle vorläufig festgenommen, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Gegenüber einem Ermittlungsrichter, der einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des schweren Raubs erließ, gestand der 21-Jährige die Tat. Er sitzt nun in einer Justizvollzugsanstalt.
Im Kreis Erlangen-Höchstadt löste ein Mann mit einem Messer einen USK-Einsatz bei einem Rewe aus.
Ursprungsmeldung vom 01.04.2025: Raubüberfall mit Messer in Bayreuth - Täter noch flüchtig
Am Montagnachmittag (31. März 2025) um 14.15 Uhr ereignete sich ein Raubüberfall in der Gravenreuther Straße, bei dem der Täter unerkannt entkam. Davon berichtet das Polizeipräsidium Oberfranken.
Die Polizei erhielt über den Notruf die Meldung, dass ein Überfall auf einen Verbrauchermarkt in der Gravenreuther Straße stattgefunden hatte. Ein Mann bedrohte die Kassiererin mit einem Messer und entwendete daraufhin Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete er mit der Beute, die im mittleren dreistelligen Bereich liegt, zu Fuß. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifenwagen und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter nicht gefasst werden.
Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer Informationen zur Tat oder zum Täter hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0921/5060 bei der Kriminalpolizei in Bayreuth zu melden.
Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Oberfranken.