Druckartikel: Betrunkener Autofahrer in Bayreuth gestoppt: Polizei sucht Zeugen - wer wurde geschädigt?

Betrunkener Autofahrer in Bayreuth gestoppt: Polizei sucht Zeugen - wer wurde geschädigt?


Autor: Redaktion, Nadine Wüste

Bayreuth, Montag, 11. November 2024

In Bayreuth fiel ein Autofahrer durch Schlangenlinien auf. Schnell war bei einer anschließenden Kontrolle durch die Polizei klar, woran das lag. Nun suchen die Beamten nach Zeugen und Verkehrsteilnehmern, die möglicherweise geschädigt wurden.
In Bayreuth fiel ein Autofahrer durch Schlangenlinien auf. Schnell war bei einer anschließenden Kontrolle durch die Polizei klar, woran das lag.


Am Sonntagabend (10. November 2024) haben Beamte der Zentralen Einsatzdienste Bayreuth einen betrunkenen Autofahrer im Stadtgebiet gestoppt. Der Mann fiel den Beamten zuvor durch seine extrem unsichere Fahrweise auf.

Der 56-jährige Mann lenkte seinen blauen Volvo mehrfach in Schlangenlinien, was die uniformierte Streife dazu veranlasste, ihn anzuhalten. Trotz mehrfacher Versuche und eingeschaltetem Anhaltesignal, Blaulicht und Martinshorn ignorierte er die Aufforderung zum Anhalten. Im Stadtgebiet von St. Johannis, in der Straße "Ochsenhut" und in der "Eremitagestraße", fuhr er wiederholt in Richtung des Gegenverkehrs, sodass dieser anhalten und ausweichen musste.

Betrunken hinterm Steuer: Polizei hält Autofahrer in Bayreuth an

Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Streifenfahrzeug direkt hinter dem Verkehrssünder, der jedoch weiterhin alle Anhalteversuche ignorierte. Das berichtet die Polizeiinspektion Bayreuth am Montag (11. November 2024). Erst in der Kemnather Straße gelang es den Beamten schließlich, den Wagen zu stoppen. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann aus dem Schwarzwald mit über einem Promille am Steuer saß. Im Anschluss daran musste er die Beamten ins Klinikum Bayreuth zur Blutentnahme begleiten. Noch in der Nacht wurde mit der zuständigen Staatsanwaltschaft und dem zuständigen Gericht Rücksprache gehalten, die die Beschlagnahme des Führerscheins anordneten.

Zum Ende der Sachbearbeitung eskalierte die Situation erneut, als es darum ging, den Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt zu entziehen. Der Mann aus Baden-Württemberg weigerte sich, warf den Schlüssel in weitem Bogen weg und leistete gegen die Amtshandlung körperlichen Widerstand. Nachdem die Beamten den Schlüssel im angrenzenden Graben wiederfinden konnten und somit sichergestellt war, dass eine Weiterfahrt ausgeschlossen ist, wurde der Fahrer aus der polizeilichen Festhaltung entlassen.

Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte strafrechtlich verantworten. Zudem darf er ab sofort keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen.

Zeugen gesucht: Wer wurde möglicherweise geschädigt?

Bislang geht die Polizei davon aus, dass keine anderen Verkehrsteilnehmer durch die unsichere Fahrweise geschädigt wurden. Dennoch bittet die Polizei in diesem Zusammenhang Zeugen, die am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr einen blauen Volvo mit dem Kennzeichen aus dem Zulassungsbereich "VS" gesehen haben oder eventuell durch diesen gefährdet wurden, sich bei der Dienststelle der ZED Bayreuth werktags zu den üblichen Bürozeiten unter 0921-5062062 zu melden.

Insbesondere werden die Autofahrer oder Autofahrerinnen, die im Bereich St. Johannis ausweichen bzw. anhalten mussten, gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen