Nach "TikTok"-Streit: Mann wird in eigener Wohnung angegriffen und ausgeraubt

1 Min
Bayreuth: Mann nach "TikTok"-Streit in Wohnung angegriffen
Ein 29-jähriger Bayreuther wurde nach einem Streit über "TikTok" in seiner Wohnung attackiert. (Symbolbild)
Bayreuth: Mann nach "TikTok"-Streit in Wohnung angegriffen
Robert Michael/dpa

Es fing alles mit einem Streit über die Plattform "TikTok" an. Doch dann wurde ein 29-Jähriger in Bayreuth zum Opfer einer Gewalttat. Die Ermittlungen führten die Beamten letztendlich nach Sachsen-Anhalt.

Am frühen Abend des 1. April 2024 sollen drei unbekannte Personen gewaltsam in die Wohnung eines 29-jährigen Bayreuthers eingebrochen sein. Daraufhin attackierten mindestens zwei der drei vermutlichen Täter den 29-Jährigen unter anderem mit einem Teleskopschlagstock, wie die Polizei mitteilt.

Begonnen hat die Auseinandersetzung mit einem Streit über die Social-Media-Plattform "TikTok". Danach sollen die drei Tatverdächtigen, bei denen es sich um zwei Männer und eine Frau handelt, den 29-jährigen Bayreuther in seiner Wohnung aufgesucht haben.

Streit über Social-Media-Plattform eskaliert: Verdächtige landen im Gefängnis

Die drei vermutlichen Täter sollen den 29-Jährigen anschließend mit einem Teleskopschlagstock angegriffen haben. Dabei soll das Opfer auch Tritte gegen den Kopf erlitten haben. Im Anschluss sollen die Tatverdächtigen Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich gestohlen haben.

Nach einer umfangreichen Ermittlung spürten die Beamten der Kripo Bayreuth die drei Tatverdächtigen mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt auf. Die drei wurden am Mittwochvormittag (17. April 2024) einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehle, unter anderem wegen des Verdachts des schweren Raubes, gegen die Männer und die Frau. Zuletzt kamen die drei ins Gefängnis.

Die Originalmeldung wurde übermittelt vom Polizeipräsidium Oberfranken.