Druckartikel: A9 bei Bayreuth: Umgekipptem Lkw droht Absturz - spektakuläre Rettung durch Bauarbeiter

A9 bei Bayreuth: Umgekipptem Lkw droht Absturz - spektakuläre Rettung durch Bauarbeiter


Autor: Clara Maria Wimmer

Bindlach, Freitag, 20. Oktober 2023

Auf der A9 im Landkreis Bayreuth ist am Donnerstag (18. Oktober 2023) der Lkw eines 68-Jährigen umgekippt. Das Fahrzeug mit eingeklemmtem Fahrer drohte die Böschung hinabzustürzen.
Im Kreis Bayreuth auf der A9 ist im Bereich einer Baustelle ein Lkw umgekippt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hing dieser bereits zur Hälfte in der angrenzenden Böschung.


Ein 68-jähriger Lkw-Fahrer wollte am Donnerstagnachmittag (18. Oktober 2023) in einer Baustelle auf der A9 seinen mit Schotter beladenen Muldenkipper abladen. "Allerdings ist der Lastwagen mit den Hinterrädern über die Kante des Baufeldes gerutscht und umgekippt", erklärt Sebastian Laschka, Kommandant der Feuerwehr Himmelkron. Nach Angaben der Polizei habe der Untergrund am Rande des Baufeldes am Bindlacher Berg nachgegeben. Als die Einsatzkräfte eintrafen, war der Sattelzug bereits zur Hälfte in der Böschung gehangen.

"Er hatte die Mulde komplett ausgefahren. Da ist der Kipppunkt dann so weit oben, dass eine kleine Schieflage reicht, dass er umkippt", erklärt Laschka. Das hatte allerdings die Schwierigkeit zur Folge, "dass der Hydraulikstempel, der die Mulde nach oben klappt, unter Spannung stand." Doch das beherzte Eingreifen der Bauarbeiter vor Ort konnte Schlimmeres verhindern und ersparte der Feuerwehr einige Maßnahmen, so Laschka.

Bauarbeiter auf A9 bei Bayreuth retten das Leben von Lkw-Fahrer - "umsichtig reagiert"

"Die Bauarbeiter haben sehr umsichtig reagiert", so der Kommandant. Nachdem der Lkw gekippt war und gedroht hatte, die Böschung hinunterzurutschen, griffen die Arbeiter beherzt ein. "Sie haben sofort angefangen, den Laster zu sichern." Mit einer Kette an einer Bagger-Schaufel verhinderten sie, dass der Muldenkipper weiter in die Böschung rutschen konnte. Währenddessen war der 68-jährige Fahrer des Lkws im Fahrerhaus eingeklemmt

Video:




"Mit einem zweiten Bagger öffneten die Bauarbeiter die Tür der Kabine auf der Oberseite des Lkws, damit sie an den Fahrer rankommen konnten." Dort leisteten die Arbeiter demnach erste Hilfe und führten einen Bodycheck durch. Die Feuerwehr konnte den 68-Jährigen letztendlich über die Frontscheibe mit einem Spineboard bergen. Wie die Feuerwehr Bindlach erklärt, wurde fortlaufend der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsmittel aufgefangen. Im Anschluss wurde der Lkw mithilfe mehrerer Bagger wieder aufgerichtet

Wie die Polizeiinspektion berichtet, wurde der Fahrer bei dem Unfall leicht verletzt und durch das Bayerische Rote Kreutz ins Klinikum in Bayreuth gebracht An seinem Lkw entstand bei dem Vorfall ein Schaden von rund 80.000 Euro. Zur Bergung des Verletzten und Absicherung der Unfallstelle waren die Feuerwehren aus Benk, Bindlach, Himmelkron und Lanzendorf vor Ort. Die rechte Fahrbahn in Richtung Nürnberg wurde im Baustellenbereich gesperrt. Es sei jedoch zu keinen längeren Behinderungen gekommen, da die beiden Fahrbahnen in Richtung Nürnberg nicht von den Bergungsmaßnahmen betroffen waren.

Derweil wurde eine Schule im Umkreis Opfer einer Bombendrohung mit Hamas-Bezug. Die neuesten Nachrichten aus Bayreuth findet ihr hier.