Bienenseuche im Kreis Bayreuth nachgewiesen: Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung - 7 Orte betroffen
Autor: Stefan Lutter
Aufseß, Dienstag, 02. Juli 2024
Bei einem Bienenvolk im Landkreis Bayreuth wurde die Bienenseuche "Amerikanische Faulbrut" nachgewiesen. Daher erlässt das Landratsamt eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung und ruft einen Sperrbezirk aus.
Das Veterinäramt am Landratsamt Bayreuth hat am Montag, 1. Juli 2024, den Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut in einem Bienenstand im Gemeindegebiet Aufseß/Sachsendorf im Landkreis Bayreuth amtlich festgestellt. Das teilt das Bayreuther Landratsamt am Dienstag, 2. Juli 2024, mit.
Um eine weitere Verbreitung zu verhindern, hat die Behörde am 2. Juli 2024, eine entsprechende Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Tierseuche erlassen. Betroffen sind insgesamt sieben Gemeindeteile von Aufseß und Hollfeld.
Tödliche Bienenseuche bei Sachsendorf nachgewiesen: Sperrzone um Bienenstand eingerichtet
Dazu gehört ein Sperrbezirk mit einem Radius von drei Kilometern um den betroffenen Bienenstand, erläutert das Amt. Dieser Sperrbezirk umfasse teilweise oder vollständig folgende Ortsteile in der Gemeinde Aufseß:
- Sachsendorf
- Oberaufseß
- Neuhauser Mühle
- Neuhaus
- Hundshof
Darüber hinaus sind folgende Ortsteile in der Gemeinde Hollfeld umfasst:
- Drosendorf
- Tiefenlesau
Ebenso ist der Landkreis Ansbach vorgegangen, in dem die Tierseuche Anfang April 2024 nachgewiesen wurden.