Segway-Entdeckungstour in Bayreuth: Erlebe die Stadt auf eine einzigartige Weise

2 Min
Mit dem Segway geht es vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Bayreuth.
Mit dem Segway geht es vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Bayreuth.
Sigiway
Sowohl das Entdecken der Stadt als auch der Fahrspaß kommen auf der Segway-Tour nicht zu kurz.
Sowohl das Entdecken der Stadt als auch der Fahrspaß kommen auf der Segway-Tour nicht zu kurz.
Sigiway

Städtetrip mal anders: Auf dem Segway fahrend kannst du das oberfränkische Bayreuth und seine Sehenswürdigkeiten aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen.

Siegfried Schindler bietet mit Sigiway verschiedene Segway-Touren in Oberfranken an, sowohl in Städten als auch durch die fränkische Landschaft. In Bayreuth kannst du zwischen zwei Touren wählen.

Städtetrip auf Rollern: Mit dem Segway durch Bayreuth

Bist du schon einmal Segway gefahren? Wenn ja, weißt du, wie viel Spaß es machen kann, auf dem Stehroller mit Elektroantrieb durch die Gegend zu düsen. Wenn nein, hast du sicherlich zumindest schon einmal eine Gruppe Erwachsener auf den drollig wirkenden Gefährten in deiner Stadt hintereinander herfahren sehen. Segway ist übrigens der Markenname und nicht etwa der Name des Fahrzeugs an sich. Es handelt sich dabei um einen Hightech-Roller, der deiner Gewichtsverlagerung folgt, aber die Balance von selbst hält. Die Lenkung funktioniert intuitiv und ist schnell zu erlernen.

Eine Stadt mit dem Segway zu erkunden, kann spaßig sein und zudem bequem und zeitsparend. Gerade, wenn du nicht viel Zeit vor Ort hast und trotzdem so viel wie möglich sehen möchtest, könnte diese Art der Stadtbesichtigung das Richtige für dich sein. Bei Sigiway kannst du zwischen zwei Touren in Bayreuth wählen. In den Rezensionen mit Bewertung "ausgezeichnet" werden der sympathische Tourguide sowie die detaillierte Einweisung und gute Erklärung der Sehenswürdigkeiten gelobt. Beide Touren starten am Parkplatz am Kreuzsteinband mit einer Einweisung, bei der die Steuerung, das Auf- und Absteigen, die Gefahrenbremsung und das Wenden auf der Stelle geübt werden, bis es jede*r kann.

Die "Tour im Süden der Stadt" dauert 90 Minuten und führt dich über das Unigelände auf dem Radweg in Richtung Röhrensee vorbei an Tiergehegen zum Studentenwald, von da aus nach Fürsetz und Oberkonnersreuth und wieder zurück zum Campus. Diese Tour ist dank der meist geteerten und wenig befahrenen Wege sowohl für Anfänger*innen geeignet als auch für alle, die sich im Fahren etwas ausprobieren wollen. Bei der "Sightseeing-Tour" kommst du innerhalb von drei Stunden an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten Bayreuths vorbei – den historischen Bauwerken in der Friedrichstraße, dem Festspielhaus auf dem "Grünen Hügel", dem Alten Schloss, dem Markgräflichen Opernhaus und der Villa Wahnfried. Während der Tour erzählt dir Siegfried alles, was du wissen musst.

Wichtig: Das musst du beachten

Weil es sich bei dem Hightech-Roller um ein straßentaugliches Fahrzeug handelt, gibt es einige Regeln zu beachten, die du bereits im Vorhinein kennen solltest. Du musst mindestens 1,40 Meter groß sein und zwischen 45 und 118 Kilogramm wiegen, um einen Segway zu benutzen. Außerdem brauchst du eine gültige Fahrerlaubnis, also mindestens einen Mofaführerschein. Minderjährige brauchen das Einverständnis ihrer Eltern für die Teilnahme, die übrigens immer auf eigene Gefahr ist. Kinder können leider nicht mitgenommen werden.

Empfohlen ist das Tragen eines Fahrradhelms, den du auch ausleihen kannst, einer Sonnenbrille, flacher Schuhe, wettergemäßer Kleidung und eines Rucksacks statt einer Handtasche. Apropos Wetter: Eine Tour findet ab vier gebuchten Plätzen statt und auch bei Regen statt. Bei witterungsbedingtem Ausfall der Tour (Extremwetter) wird ein Ausweichtermin gesucht.

Kaufen kannst du das Ticket für deine Tour ganz bequem online. Du bekommst es per Mail und kannst es ausdrucken. Du hast auch die Möglichkeit, eine Tour mit einem Gutschein zu verschenken. Gerade in Verbindung mit einem Städtetrip kann eine Tour mit dem Segway durch Bayreuth eine schöne Geschenkidee für Freund*innen und Familie sein. Wenn du deinen Mitarbeitenden, Festgästen oder Kindern eine Freude machen willst, kannst du bei Sigitour auch Segways und betreuende Instruktoren für private Feiern und Firmenevents buchen. Auf einem Privatgelände gelten zwar nach wie vor die körperlichen Voraussetzungen, nicht jedoch die gesetzlichen. Auf Anfrage bekommst du ein individuelles Angebot.

Informationen zu den Touren

Auf einer Erkundungstour mit einem Segway kannst du Bayreuth noch einmal anders kennenlernen. Du kommst bequem vorwärts und siehst dabei viel von der Stadt.

  • Startpunkt: Parkplatz am Kreuzsteinband, Frankengutstraße, 95447 Bayreuth
  • Webseite: www.sigiway.de
  • Preise: Die "Tour im Süden der Stadt" kostet 45 Euro, die "Sightseeing-Tour" kostet 69 Euro.
  • Kontakt: Telefonisch unter 0151/57414544 (Inhaber Siegfried Schindler) oder per Mail an info@sigiway.de

Weitere Ausflugstipps in Bayreuth: