Weltkindertag auf dem Bamberger Domberg: Entdeckungen und Spaß
Autor: Redaktion
Bamberg, Montag, 15. Sept. 2025
Der Weltkindertag bietet verschiedene Aktivitäten und Workshops auf dem Domberg in Bamberg.
Zu einem bunten, lebendigen und spannenden Weltkindertag am Samstag, 20. September, laden die Neue Residenz und die Alte Hofhaltung auf dem Domberg ein. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen, zu lernen, zu basteln und sich von historischen Schauplätzen inspirieren zu lassen. Ob kleine Entdeckerinnen oder große Geschichts-Fans – hier kommen alle auf ihre Kosten.
Die Familienführung "Lichterglanz und warmes Zuhause? Wie war das damals?" in der Neuen Residenz richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und lädt zu einer Entdeckungs- und Zeitreise ein. Im Historischen Museum Bamberg gibt es nicht nur Entdeckerbogen und Mitmachstationen rund um die Ausstellung "Bilderspaziergang", sondern auch den Workshop "Demokratie braucht Kunst!", in dem gemeinsam mit den Künstlerinnen Simona Saccoccia und Judith Siedersberger Stoffbeutel bedruckt werden. Die Infostand- und Mitmachstation "Handpanmusik" eröffnet Klangwelten mit der Handpan, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen. Beim Workshop "Lehm ist bunt" mit "LebensLehm" können Baumrindenmobile mit auswaschbaren Lehmfarben bemalt werden. Weiterhin können bei der Mitmachaktion "Bunte Buttons" eigene, einzigartige Buttons gestaltet werden.
Zusätzlich informiert der Infostand der "Omas gegen Rechts Bamberg" über deren Arbeit und bietet ein Glücksrad. Schließlich führt die Familienführung "Abenteuer Geschichte – auf den Spuren der Fürstbischöfe" vom Mittelalter bis zum Barock: Vom geheimnisvollen Kirchenschimmer in der Thomaskapelle bis zum prunkvollen Glanz der Neuen Residenz können Kinder mit ihren Eltern eine spannende Zeitreise erleben. Alle Programmpunkte sind familienfreundlich gestaltet; weitere Details zu Zeiten und Treffpunkten unter www.domberg-bamberg.de.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.