Druckartikel: Wasserrohrbruch in Museum in Bamberg - Fossilien unter Wasser

Wasserrohrbruch in Museum in Bamberg - Fossilien unter Wasser


Autor: Redaktion

Bamberg, Sonntag, 17. Juni 2018

Ins Naturkundemuseum in Bamberg musste am Samstag die Feuerwehr ausrücken. Grund: ein Wasserrohrbruch. Die Wasserleitung platzte direkt über dem Archiv für Fossilien.
Ins Naturkundemuseum in Bamberg musste am Samstag die Feuerwehr ausrücken. Grund: ein Wasserrohrbruch. Foto:Ronald Rinklef


Im Archiv des Naturkundemuseums in Bamberg hat sich am Samstag ein Wasserrohrbruch ereignet. Das Wasser stand teilweise bis zu zehn Zentimeter hoch. Vor Ort im Einsatz waren Feuerwehrkräfte der Ständigen Wache sowie der Löschgruppe 4 (Stadtmitte).

Diashows:

Wasserrohrbruch im Naturkundemuseum
Wasserrohrbruch im Naturkundemuseum
Wasserrohrbruch im Naturkundemuseum

Nach Angaben der Feuerwehr hatte sich das Wasser nach dem Rohrbruch auf einer etwa 200 Quadratmeter großen Kellerfläche im Museum verteilt. Die Wasserleitung war direkt über dem Archiv für Fossilien geplatzt. Zahlreichen kleine Schälchen, in denen Steine archiviert sind, standen voller Wasser. Auch ein Lagerraum für präparierte Großtiere war laut Feuerwehr betroffen.

Mit Hilfe von Wassersaugern, Tauchpumpen und zahlreichen Wasserschiebern konnte die Kelleranlage schließlich nach etwa dreistündigem Einsatz wieder an den Betreiber übergeben werden.

Jüngst hatten sich die Wasserrohrbrüche in der Weltkulturerbestadt gehäuft. Vor zehn Tagen setzten gleich zwei Rohrbrüche mehrere Straßen unter Wasser. ak