Universitätsbund Bamberg lädt für Austausch zu Fest-Event in Villa
Autor: Redaktion
Bamberg, Freitag, 23. Mai 2025
Um den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen Universität und Stadtgesellschaft zu fördern, lädt der Universitätsbund Bamberg am Dienstag (27. Mai 2025) in die Villa Concordia.
Seit 1949 unterstützt der Universitätsbund Bamberg die Vielfalt von Forschung und Lehre an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit finanziellen Mitteln für ausgewählte Projekte und Initiativen sowie für die Auszeichnung herausragender Wissenschaftler. Für die Mitglieder sowie die interessierte Öffentlichkeit findet am Dienstag, 27. Mai 2025, um 19 Uhr eine Festveranstaltung im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia statt, um den Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen der Universität und der Stadtgesellschaft zu fördern.
Die öffentliche Festveranstaltung soll auch dazu beitragen, neue Freunde für den Universitätsbund zu gewinnen. Den Festvortrag hält die Direktorin des Leibnitz-Instituts für Bildungsverläufe e.V., Prof. Dr. Cordula Artelt. Sie wird über das Leibnitz-Institut für Bildungsverläufe in Bamberg berichten und dessen Weg vom NEPS-Projekt zur zentralen Institution der Bildungsforschung in Deutschland. Auf dem Programm steht auch die Komposition der Villa Concordia-Stipendiatin Judith Ring "Swept Through the Floods", interpretiert von Rebekka Wagner.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung per E-Mail an brigitte.riegelbauer@stadt.bamberg.de oder per Telefon unter 0951 / 87 1010 ist jedoch erforderlich. Derzeit verzeichnet der 1949 gegründete Universitätsbund 284 Mitglieder. Oberbürgermeister Andreas Starke, der seit 2017 dem Universitätsbund als Präsident vorsteht, betont, "dass die Veranstaltungen des Universitätsbundes dazu beitragen, ein Austauschforum für die Verzahnung zwischen Bürgerschaft, Stadtverwaltung und Universität zu bieten".
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.