Rund 5000 Besucher haben in der Brose-Arena eine gelungene Mischung aus Turnen, Tanz, Akrobatik und Komik erlebt und sichtlich genossen.
Alle Jahre wieder - und niemals wird es langweilig: Vor rund 5000 Zuschauern boten in der ausverkauften Brose Arena Turner und Artisten eine bunte Mischung aus Sport, Spaß und Stimmung. Schon seit 30 Jahren tourt die Show erfolgreich durch Deutschland.
Unter dem Motto "2Gether" präsentierten sie zweieinhalb Stunden lang sportliche Höchstleistungen, ohne die geringste Langeweile aufkommen zu lassen. Geschickt kombinierten sie die ganze Bandbreite der Turnkunst wie Reckturnen, rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen sowie Gymnastik und Akrobatik mit Lichteffekten und Musik zu einer fulminanten Show.
Kein Wunder, dass sich die Veranstaltung im Laufe der letzten drei Jahrzehnte als Europas erfolgreichste Turnshow etabliert hat. Jährlich begeistern die Sportler, die aus aller Welt kommen, über 220 000 Zuschauer in 32 Shows an 20 Veranstaltungsorten. So auch in Bamberg.
Hallstadter besorgen Auftakt
Den Auftakt der Turner-Gala machten einmal mehr die Lokalmatadoren, die "Crazy Floor Jumpers" aus Hallstadt, mit einer bunten Tanznummer.
Mit von der Partie waren drei junge Sportlerinnen der Russischen Nationalmannschaft in Sportakrobatik, die trotz ihres jungen Alters eindrücklich unter Beweis stellten, wie spektakulär Bewegungskunst sein kann.
Das Duo "Evelyne und Shannon" hingegen zeigten am doppelten Trapez eine Kombination aus Kraft, Gleichgewicht und Mut. Kontorsion und Equilibristik vereinte Ekaterina Demina und das Duo "Shcherbak Popov" aus der Ukraine bewies, dass es mit seiner Partner-Akrobatik nicht umsonst Weltmeister geworden ist.
Absolute Synchronität war bei den japanischen Turnern "Blue Tokyo" angesagt, die Tanzelemente und Hip-Hop miteinander vereinten. Hoch hinaus ging es für die "Catwalks Acrobats", die am Butterfly-Trampolin regelrecht durch die Halle sprangen. Oliver Sylvestre begeisterte am Rhönrad und Jimmy Gonzalez jonglierte gekonnt mit seinen Bällen.
Für die notwendige Prise Humor zwischendurch sorgten die beiden sportlichen Comedians Simone Fassari und Camilla Pessi - und das ganz ohne Worte. Das Duo ist übrigens in Bamberg bestens bekannt, zeigte es seine akrobatischen Showeinlage bereits beim Straßenfestival "Bamberg zaubert".
Fazit: Dem Feuerwerk der Turnkunst ist es auch nach 30 Jahren einmal mehr gelungen, eine kurzweilige und unterhaltsame Show für die ganze Familie zu bieten.
Sie kam auch beim gut gelaunten Bamberger Publikum bestens an.