Im "Dangerous Book for Boys" finden sich viele tolle Anregungen "für Abenteurer zwischen 8 und 88 Jahren". Unter anderem wird ein kniffliges Fußball-Spiel präsentiert.
Mit dem "Dangerous Book for Boys" ist Conn und Hal Iggulden das Kunststück gelungen, viele Väter und ihre Söhne vom Fernseher und der PlayStation wegzulocken. In dem "Kultbuch für Abenteurer zwischen 8 und 88 Jahren" erfährt man in zwei Ausgaben alles, was man "können" und was man "wissen" muss.
In dem Teil "Was man können muss" findet man unter anderem Anleitungen für den Bau einer Seifenkiste, Basteltipps für Pfeil und Bogen oder eine Auflistung von fünf Knoten, die jeder Junge kennen sollte. Außerdem lernen die Jungs (und natürlich auch die Mädchen!), wie man angelt, den Hund trainiert, eine Freiluftrakete baut oder eine Batterie herstellt. Das Buch bietet auch einige Spiele-Tipps, unter anderem für das Tischfußballspiel (rechts), dass einer der Autoren "immer im Französischunterricht" gespielt hat.
Es liegt der Redaktion natürlich fern, alle Schüler und Berufstätige dazu aufzurufen, ab morgen überall und jederzeit die Münzen hervorzuholen. Ein unterhaltsamer Zeitvertreib für die Pause oder den heimischen Esstisch ist das Spiel aber allemal. Und Vorsicht: Das Spiel sieht einfach aus, doch man benötigt dafür Geschick und Übung. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Quelle Con und Hal Iggulden, Das kleine Dangerous Book for boys. Was man können muss © 2014 Bassermann Verlag, München. In der Verlagsgruppe Random House GmbH.