"The Voice of Germany": Bamberger will ins Finale - "bin total aufgeregt"
Autor: Anton Knorr
Bamberg, Mittwoch, 29. November 2023
Der Bamberger Metal-Sänger Egon Herrnleben steht im Halbfinale von "The Voice of Germany". Am Freitag (1. Dezember 2023) singt er live im Fernsehen um den Einzug in die Endrunde der beliebten TV-Show.
Bei der beliebten Casting-Show "The Voie of Germany" treten in jeder Staffel talentierte Sänger gegeneinander an, darunter dieses Jahr auch der Bamberger Egon Herrnleben. Er habe anfangs nicht einmal damit gerechnet, überhaupt in die Blind Auditions, die erste Runde der Sendung, zu kommen.
Nun steht er im Halbfinale und hat mit inFranken.de über den bisherigen Verlauf und seinen Live-Auftritt am Freitag (1. Dezember 2023) gesprochen.
"Das war unglaublich": Bamberger Metal-Sänger überzeugt bei "The Voice of Germany"
In den Blind Auditions konnte der 40-Jährige bereits zwei Teams mit seiner Performance des Metallica-Kult-Songs "Whiskey in the Jar" überzeugen: Bill und Tom Kaulitz und Ronan Keating. Letztlich entschied er sich dazu, dem Team von Keating beizutreten, der seinen Auftritt mit den Worten "das war unglaublich" lobte. "Danach habe ich die Battle-Runde zusammen mit meiner Teamkameradin Susan Albers überstanden und konnte in die Teamfights einziehen", erklärt Herrnleben, der bereits in verschiedenen Metal-Bands gesungen hat.
Video:
Bei den Teamfights gibt es vier sogenannte Hot Seats auf der Bühne, um welche die Teilnehmer der vier verschiedenen Teams kämpfen. Wer am Ende noch auf einem der Stühle sitzt, kommt in die Live-Shows, erläutert der Bamberger. Mit dem Bon-Jovi-Song "Living on a Prayer" konnte er sich direkt in der ersten von drei Runden einen Platz auf den Hot Seats sichern und zog damit ins Halbfinale ein. Die letzten vier Plätze werden am Freitagabend (24. November 2023) vergeben.
Mit den Halbfinals beginnen auch die Live-Shows, hier ist der gebürtige Bamberger einer von 13 Teilnehmern, denn zu den insgesamt zwölf aus den Teamfights komme auch noch der Gewinner von "The Voice Rap" als Kontrahent dazu. Am Ende schaffen es fünf Teilnehmer ins Finale, welches am 8. Dezember 2023 ausgestrahlt wird. Besonders bei Halbfinale und Finale ist, dass nicht mehr die Coaches, sondern die Zuschauer durch ein Voting entscheiden, wer in die nächste Runde einzieht und wer gewinnt.
"Das ist total krass": Herrnleben freut sich über großen Zuspruch
Der dreifache Vater hatte die Musik in seinem Leben wegen der Familie in der letzten Zeit hinten angestellt, bis sein Sohn ihn dazu überredete, bei "The Voice of Germany" mitzumachen. Doch durch seine Teilnahme hat sich einiges verändert: "Es kommt so gut an, da bleibt mir ja fast nichts anderes übrig, als neue Musik zu machen". Das müsse aber alles mit der Familie vereinbar sein, erklärt der 40-Jährige.
"Es wäre natürlich total schön, wenn ich ins Finale kommen würde, aber jeder, der noch dabei ist, ist verdient da. Am Ende liegt die Entscheidung bei den Zuschauern", so Egon Herrnleben, der sich freue, seine Heimatstadt Bamberg bei der Gesangs-Show vertreten zu dürfen. Auch die Vorfreude auf die Live-Shows ist groß: "Ich bin total aufgeregt, was passiert und freue mich unglaublich. Wir haben alle noch nie live vor so einem großen Publikum gespielt, das wird eine tolle Erfahrung".