Druckartikel: Stadt Bamberg warnt vor Sturmtief "Zoltan" - Böen bis 100 km/h möglich

Stadt Bamberg warnt vor Sturmtief "Zoltan" - Böen bis 100 km/h möglich


Autor: Manuel Dietz

Bamberg, Donnerstag, 21. Dezember 2023

Das Sturmtief "Zoltan" fegt am Donnerstag (21. Dezember 2023) und Freitag (22. Dezember 2023) über Deutschland. Die Stadt Bamberg warnt vor Sturmböen und starken Niederschlägen.
In Bamberg stürzten erst im Juni bei einem Gewitter zwei größere Bäume im Botanischen Garten um. Bei den aktuell angekündigten Windgeschwindigkeiten am Donnerstag sollten laut Stadt daher Bereiche mit einem größeren Baumbestand gemieden werden.


Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer akuten Unwetterlage durch Sturmtief "Zoltan". Auch in Franken ist am Donnerstag (21. Dezember 2023) und Freitag (22. Dezember 2023) mit Sturm und starken Niederschlägen zu rechnen. Sogar Böen mit einer Windstärke von bis zu 100 km/h sind möglich.

Der DWD hat deshalb bereits Unwetterwarnungen für zahlreiche fränkische Landkreise herausgegeben. Wie die Stadt Bamberg mitteilt, ist bis einschließlich Freitag auch "in der Region Bamberg Vorsicht beim Aufenthalt im Freien geboten". 

"Zoltan" fegt über Franken - Stadt Bamberg warnt vor "umstürzenden Bäumen" und "umherfliegenden Gegenständen"

"Die Mitarbeitenden von Bamberg Service sind vorbereitet auf die Wetterlage und führen Sturmkontrollen durch", heißt es vonseiten der Stadt. Die Abteilung Grünanlagen empfiehlt "ausdrücklich, den Hain, die Uferwege, den Volkspark und alle weiteren Grünanlagen mit einem großen Baumbestand zu meiden".

Video:




Darüber hinaus fordert die Stadt alle Bamberger und Bambergerinnen dazu auf, "allgemein vorsichtig zu sein und sich nicht unnötig Gefahren auszusetzen". Bei den angekündigten Windstärken können demnach nämlich größere Äste abbrechen, vereinzelt auch Bäume umstürzen und Gegenstände umherfliegen. 

Die Bestattungen und Trauerfeiern im Bamberger Friedhof sollen laut Stadt aber wie geplant stattfinden. Darüber hinaus wird jedoch darum gebeten, die Bamberger Friedhöfe während des stürmischen Wetters nicht zu besuchen. Zudem rate der DWD, "auf Spaziergänge im Wald und unnötige Reisen zu verzichten, keine Autos unter Bäumen zu parken und beim Besuch auf Weihnachtsmärkten wachsam zu sein". Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr in unserem Lokalressort