Wiedersehen mit Brad Wanamaker

1 Min
Brad Wanamaker beim Korbleger gegen Ulms Per Günther. Fotos: Daniel Löb
Brad Wanamaker beim Korbleger gegen Ulms Per Günther. Fotos: Daniel Löb
 

Die Bamberger treffen bei Darussafaka Istanbul auf ihren ehemaligen Kapitän. Sein Nachfolger Fabien Causeur hofft auf den ersten Auswärtssieg.

Die Bamberger Brose-Basketballer feiern am Donnerstag (18 Uhr) in der Volkswagen Arena in Istanbul ein Wiedersehen mit Brad Wanamaker. Der deutsche Meister tritt aber bei Darussafaka Dogus keineswegs an, um Gastgeschenke zu verteilen. Mit der Euphorie des Euroleague-Erfolges gegen Mailand (106:102) und der Machtdemonstration in der Bundesliga gegen Bayern München (90:59-Kantersieg) im Gepäck wollen sich die Jungs des Erfolgstrainers Andrea Trinchieri nach zwei knappen Auswärtsniederlagen bei Fenerbahce Istanbul und in Barcelona im dritten Anlauf den ersten Auswärtssieg in der europäischen Königsklasse sichern.


Darussafaka noch ohne Heimsieg, aber mit drei Auswärtserfolgen

Und der scheint gar nicht so unmöglich, denn die Ex-Bamberger Wanamaker, Marcus Slaughter und der ehemalige Ulmer Will Clyburn haben zwar schon drei Euroleague-Siege auf dem Konto - doch die gelangen kurioserweise alle
auswärts. Vor heimischem Publikum gingen die Türken gegen Mailand (80:81) und im Derby gegen Anadolu Efes Istanbul (79:84) zweimal leer aus. Neben Topwerfer Wanamaker (14,8 Punkte im Schnitt) punkten auch Scottie Wilbekin, Adrien Moerman und NBA-Rückkehrer James Anderson zweistellig.
Eine Heimniederlage gab es für die Mannschaft von Startrainer David Blatt, der 2015 die Cleveland Cavaliers bis ins NBA-Finale geführt hat, am Wochenende auch in der türkischen Superliga: Darussafaka musste sich gegen Fenerbahce mit 78:79 geschlagen geben und rutschte mit jetzt 2:3 Siegen auf den sechsten Tabellenplatz ab.
"Darussafaka ist ein Powerhouse, hat im Sommer in ganz Europa die besten Spieler eingekauft und sich auch einen unserer besten geholt. Das Team ist extrem talentiert und spielt einen Mix aus NBA- und europäischem Basketball. Wir müssen über unsere Grenzen gehen, um wettbewerbsfähig zu sein. Wir werden nur mithalten, wenn wir sowohl hart verteidigen als auch intelligent im Angriff spielen", gibt der Bamberger Coach die Marschrichtung vor und ergänzt: "Wir marschieren in die richtige Richtung, aber das wird eine Standortbestimmung auf hohem Niveau für uns."
Fabien Causeur, der in Bamberg in die großen Fußstapfen Wanamakers getreten ist, lieferte am Sonntag gegen die Bayern (17 Punkte) eine Galavorstellung ab, die er heute gerne wiederholen würde. "Das ist ein Schlüsselspiel für uns. Nachdem wir gegen Panathinaikos daheim verloren haben, müssen wir nun auswärts Punkte holen", ist der Franzose wild entschlossen, mit dem dritten Sieg die Bilanz auszugleichen.