Lucca Staiger, Spieler des FC Bayern München Basketball, wechselt in der kommenden Saison zum neuen deutschen Basketballmeister nach Bamberg.
Dies bestätigte der Aufsichtsratsvorsitzende der Brose Baskets, Michael Stoschek, am Montagabend bei der Saisonabschlussfeier für die Sponsoren in der Brose Arena. Auch die Leistungsträger bleiben nach den Worten Stoscheks in Bamberg. "Sie sind heiß auf die Euroleague!"
Warum die Sponsoren auch nur bei Bratwurst und Bier feierten, begründete der Aufsichtsratsvorsitzende mit Verweis auf den Geschäftsführer der Brose Baskets, Rolf Beyer, mit einem Augenzwinkern. Dieser habe darauf verwiesen, dass der Etat für die Mannschaft in der kommenden Saison noch etwas steigen werde.
wurde der Staiger-Wechsel von München nach Bamberg aber noch nicht; ich warte da noch auf die Herren Beyer und Baiesi. Wenn es klappt denke ich auch, dass Staiger eine Verstärkung sein wird, vor allem in der Offense; die Defense wird ihm Coach Trinchieri schon richtig beibringen - sonst gibt´s die berühmten Einläufe.
Abkürzung BayWa steht immer noch für
Bayerische Warenvermittlung!
...ein Bayernspieler etwas verstanden. Die Trikotwerbung des FC Hollywood ist BAYWA - heißt Bayerisches Warenhaus. So kommen sich sicher manche Spieler bei diesen Verein vor. Staiger hat recht, dass er sich einen Verein anschließt der menschlich mit seinen Spielern umgeht. Meiner Meinung nach eine Verstärkung.