Gewitter hielten die Partien auf Trab. Das Weichendorfer Kerwaspiel musste unterbrochen werden. In Trailsdorf wurde das Spiel nicht mehr fortgesetzt.
Der erste Spieltag der Kreis- und A-Klassen brachte viel Brisanz und Spannung mit sich. Mehrere Teams konnten ihre Ambitionen direkt untermauern.
Kreisklasse 1
Sorgen bereitete der Auftritt des SV Hallstadt. Mit nur zwölf Akteuren angereist, unterlag der Absteiger bei Reckendorf/Gerach klar mit 0:5. Im Duell zweier Teams, die nach oben schielen, gewann der FC Baunach beim SV Rentweinsdorf souverän mit 3:1. Simon Jungkunz und Spielertrainer Manuel Meyer waren von den Hausherren kaum zu stoppen, nach Jungkunz' zweitem Treffer war die Begegnung entschieden. In der Schlussphase vermied der FC Wacker Bamberg einen Fehlstart und gewann beim TSV Staffelbach noch mit 2:1. Dabei gingen die Hausherren durch Jan Schels (35.) in Führung, ehe Sören Bittner (79.) und Ramin Movassagian (90.) die Gäste noch jubeln ließen. Auch der FC Viereth startete mit einem Erfolg, den RSC Oberhaid bezwang das Team von Pascal Seidelmann trotz Rückstands mit 3:1.
Kreisklasse 2
Einen herben Rückschlag musste der SV Weichendorf hinnehmen. Im Kerwaspiel unterlag das Team von Manfred Drozd dem FV Zeckendorf verdient mit 1:2. Wegen eines Unwetters wurde das Duell im ersten Durchgang für etwa 30 Minuten unterbrochen. "Das war ein sehr enttäuschender Auftakt, unsere Leistung war nicht gut", sagte Abteilungsleiter Thomas Baum.
Viel Dramatik war in Aufseß geboten, wo der heimische ASV der DJK Teuchatz mit 1:2 unterlag. Vor allem die Schlussphase hatte es in sich: Drei Platzverweise und zwei Teuchatzer Tore ließen die Begegnung kippen, Schiedsrichter Maximilian Zenk zeigte insgesamt 14 Karten. Das Duell zwischen dem SC Heiligenstadt und dem ASV Hollfeld wollten 250 Zuschauer sehen. Ihr Kommen bereuten sie nicht, wogte die Partie doch mehrfach hin und her. Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden. "Das geht soweit auch in Ordnung", sagte SCH-Coach Johannes Veth.
Kreisklasse 3
Überraschend deutlich unterlag die DJK Schnaid/Rothensand beim Absteiger SG Schlüsselfeld/Aschbach. Mit 0:5 kam der Vorjahresvierte unter die Räder, die spielfreudigen Hausherren ließen der DJK keine Chance. "Wir haben verdient verloren, Schlüsselfeld war uns klar überlegen", sagte DJK-Trainer Benjamin Herzog.
Klare Erfolge feierten auch der SV Frensdorf sowie der FC Röbersdorf. Am Failsberg schlug Frensdorf dank eines Viererpacks von Spielertrainer Jan Dippold den überforderten Aufsteiger Waizendorf mit 5:0. Schon nach einer guten halben Stunde stand das Resultat fest. In Röbersdorf musste der Spielbeginn wetterbedingt knapp eine Stunde nach hinten verlegt werden, auch die Partie benötigte eine längere Anlaufzeit. Nach torloser erster Hälfte ging es im Schlussabschnitt rund, am Ende schlugen die Falken den SV Wachenroth mit 4:2. Noch ein Tor mehr erzielte der SV Walsdorf beim 5:2-Sieg gegen die SG Stappenbach/Vorra, die Mannschaft von Marcel Kutzelmann stellte ihre Qualitäten im Offensivbereich einmal mehr unter Beweis.
A-Klassen Bamberg
In der A-Klasse 1 lag der SC 08 Bamberg gegen den FC Wacker II zur Pause mit 2:0 in Front. Im zweiten Durchgang kippte das faire Stadtderby jedoch zugunsten der Gäste, die sich mit 3:2 durchsetzten. Hochspannend verlief das Lokalduell der TSG 05 Bamberg gegen den FV 1912, das die Gastgeber mit 4:3 gewannen. Neuling SC Pödeldorf kassierte gegen den TSC Bamberg eine 0:6-Heimschlappe.
Diese Radfahrer sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer, zum kotzen
Diese Radfahrer sind die schlimmsten Verkehrsteilnehmer, zum kotzen
Was für ein physikalischer Schwachsinn - den Blitz gespürt-
Dumm Dümmer....