Daniel Theis wünscht sich Ulm auf dem Weg ins Finale

1 Min
Daniel Theis bedankt sich nach dem Spiel bei den Fans für die großartige Unterstützung.
Daniel Theis bedankt sich nach dem Spiel bei den Fans für die großartige Unterstützung.

Fünf Punkte, fünf Rebounds und ein Block standen für Bambergs Center Daniel Theis am Ende in der Statistik. Im Interview lässt der ehemalige Ulmer die entscheidende dritte Partie Revue passieren und blickt aufs Halbfinale voraus.

Wie ist die Partie aus Ihrer Sicht gelaufen?
Wir waren in der ersten Halbzeit nicht aggressiv genug und lagen deutlich zurück. Aber wir haben uns zusammengerissen. Jedes Spiel gegen Ludwigsburg war schwer, es war kein leichtes dabei. Wir haben den Zehn-Punkte-Rückstand nach der Pause ganz schnell reduziert, indem wir guten Basketball gespielt und als Team verteidigt haben. Das war der Schlüssel.

Gibt es für Sie einen Wunschgegner für das Halbfinale?
Eigentlich beide. Wir haben in dieser Saison inklusive Eurocup schon viermal gegen Bonn gespielt. Gegen Ulm gab's drei Partien mit der Pokal-Qualifikation. Gegen beide Mannschaften sahen wir dabei sehr gut aus. Ich würde mich natürlich auf Ulm freuen.
Wieder nach Ulm zu kommen und über Ulm ins Finale einzuziehen, wäre für mich ein schöner Weg.

Ist es ein Vorteil, eine längere Pause zu haben als die beiden Konkurrenten, die den Halbfinaleinzug frühestens am Sonntag perfekt machen können?
Es ist einerseits gut, im Rhythmus zu bleiben. Aber es kann auch gut sein, nach so einer harten Serie ein bisschen zu regenerieren. Das wird man sehen, ob die Pause von acht Tagen gut oder schlecht ist. kg