Die Brose Baskets holen sich mit dem 2,08 Meter großen US-Amerikaner einen sehr athletischen Center. Jetzt suchen die Bamberger nur noch einen großen Flügelspieler, dann ist der Kader komplett.
Gabriel Olaseni heißt der neue Center der Brose Baskets, der den Wechsel von Trevor Mbakwe zu Maccabi Tel Aviv kompensieren soll. Der 23-Jährige kommt von der University of Iowa und unterschrieb beim siebenmaligen deutschen Meister einen Vertrag für die kommende Saison.
Der 2,08 Meter große Center, der in London geboren ist, spielte in den letzten vier Jahren für die Universität von Iowa, fungierte in der letzten Saison als Co-Kapitän für die Hawkeyes und kam in allen 34 Spielen zum Einsatz. Am Saisonende wurde der 24-Jährige, der meist von der Bank kam, als bester sechster Mann der NCAA-College-Liga und bester Defensiv-Spieler gewählt. Olaseni stand durchschnittlich 18,6 Minuten auf dem Parkett, erzielte 8,1 Punkte, sicherte sich 4,8 Rebounds und blockte seine Gegenspieler 1,6 Mal.
Trinchieri: ein exzellenter Athlet Bambergs Cheftrainer Andrea Trinchieri charakterisiert seinen neuen Starter auf der Center-Position wie folgt: "Wir müssen vorsichtig sein. Er ist ein Rookie, und wir brauchen definitiv Zeit, ihm europäischen Basketball beizubringen. Sein britischer Background kann und wird ihm dabei aber sicherlich helfen. Ich hatte die Chance, ihn persönlich zu treffen. Er ist ein toller Kerl. Sportlich gesehen, ist er ein Spieler, der exzellent den Ring beschützen kann, der ein guter Athlet ist und uns in der Verteidigung nach vorne bringen wird. Natürlich muss er noch viel lernen, aber wir werden täglich mit ihm individuell arbeiten. Alles in allem ist er der richtige Spieler, um unsere Centerriege zu vervollständigen."
"Ich freue mich darauf, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen und mit den Brose Baskets in der Euroleague zu spielen", kommentierte Olaseni, der seinen ersten Profivertrag unterschrieben hat, seinen Wechsel über den "Großen Teich". Nach der Verpflichtung des Centers fehlt den Bambergern nun nur noch ein Mosaikstein in ihrem Zwölfer-Puzzle.
Kehrt Miller zurück? Gesucht wird noch ein großer Flügelspieler. Und der könnte ein alter Bekannter sein: Denn die Bamberger sind immer noch an einer Weiterverpflichtung von Darius Miller interessiert. Dem vielseitigen Ex-NBA-Profi liegen allerdings auch einige Angebote aus der besten Liga der Welt vor. Mal schauen, wie sich Miller entscheidet ...