Bambergern gelingt keine Überraschung beim Meister in Zerbst

2 Min
Selbst Nicolae Lupu reichten spitzenmäßige 655 Holz nicht zum Sieg. Foto: sportpress
Selbst Nicolae Lupu reichten spitzenmäßige 655 Holz nicht zum Sieg. Foto: sportpress

Zum Jahresauftakt hat es für die Bundesligakegler des SKC Victoria Bamberg die erwartete Niederlage beim deutschen Meister SKV Rot Weiß Zerbst gegeben.

Mit 7:1 Mannschaftspunkten (MP) und 3819:3617 Holz setzte sich der Tabellenführer am Samstag verdient durch und demonstrierte einmal mehr seine Vormachtstellung in der Bundesliga. Bester Bamberger war mit 655 Kegeln Nicolae Lupu. Julian Hess fuhr den einzigen MP für die Victoria ein.
Nur zu Beginn des Duells hielt der Gast mit Zerbst mit, da sowohl Florian Fritzmann gegen Axel Schondelmaier als auch Nicolae Lupu gegen Matthias Weber nach 60 gespielten Kugeln ein 1:1 nach Satzpunkten (SP) erzielt hatten. Doch dann kam der SKV-Express ins Rollen und die SKCler konnten den starken Ergebnissen der Heimmannschaft nicht mehr folgen. Lupu, der über die Satzergebnisse von 164, 165, 167 und 159 mit 655 zwar das höchste Bamberger Resultat erzielte, fand in Weber seinen Meister. Mit dem Tagesbestergebnis von 683 Kegel setzte er sich gegen Lupu mit 3:1 SP durch.
Nach starkem Beginn von Fritzmann (160, 161) kam etwas Sand ins Getriebe des jungen Bambergers, was Schondelmaier ausnutzte. Der Zerbster gewann mit 3:1 SP und 647:607.
Im mittleren Spielabschnitt brachte der SKC Julian Hess und Christian Jelitte gegen Schneider und Stoklas. Während Jelitte gegen ein wie entfesselt spielenden Stoklas auf verlorenem Posten stand, entwickelte sich zwischen Hess und Schneider ein spannendes Duell. Hess musste den ersten Satz kurz vor Schluss noch abgeben, nutzte danach aber die Schwächen Schneiders und glich zum 1:1 aus. Danach besann sich der Zerbster auf sein Können und rang Hess mit 146:144 knapp nieder. Hess lag nach den Vollen nun knapp hinten, profitierte dann aber von Unkonzentriertheiten Schneiders. Kurz vor Ende gelang Hess ein Neuner, der ihn auf die Siegesstraße brachte. Bei 2:2 SP ging der MP mit 585:577 Holz an Hess.
Jelitte wurde unterdessen vom sehr stark spielenden Stoklas überrollt. Nach 2:0 SP und 341:278 kam Jelitte besser ins Spiel, aber Stoklas ließ sich nicht beirren. Zwar steigerte sich Jelitte stetig, hatte aber gegen die 670 von Stoklas keine Chancer. Mit 575 Kegeln unterlag Jelitte mit 0:4 SP.
Manuel Weiß gegen Timo Hoffmann und Dominik Kunze gegen Boris Benedik sollten wenigstens noch für Ergebniskosmetik sorgen. Doch dies ist gegen die international sehr erfahrenen Zerbster leichter gesagt als getan. Kunze erwischte mit 135 keinen optimalen Start und lag mit 0:1 SP hinten, ehe er mit hervorragenden 175 (113 Volle, 62 Abräumen) zum 1:1 ausglich. Bei Weiß lief es schlecht. In den ersten beiden Sätzen brachte jeweils der letzte Wurf die Entscheidung zu Gunsten von Hoffmann, und so stand ein 0:2-Rückstand zu Buche. Auch im dritten Satz sah es gut für den Bamberger aus, doch Hoffmann wusste, was zu tun war, da der Bamberger bereits fertig war.
Mit 155:153 sicherte sich der Zerbster das 3:0 und somit frühzeitig den MP. Weiß gewann mit 148:165 den letzten Satz und lag auch beim Gesamtergebnis mit 593:600 vorne, aber an der Niederlage änderte dies nichts mehr. Kunze musste währenddessen das 2:1 hinnehmen und wollte wenigstens noch zum 2:2 ausgleichen. Dies gelang mit 151:156 nicht, und so musste auch er sich mit 1:3 SP und 595:649 geschlagen geben. Mit diesen zwei weiteren Mannschaftspunkten und den Bonuspunkten für das höhere Gesamtergebnis von 3819:3617 stand die 1:7-Niederlage beim deutschen Meister fest.
SKV RW Zerbst - SKC Victoria Bamberg 7:1
(18:6 Satzpunkte, 3819:3617 Holz)
Schondelmaier - Fritzmann 3:1 (647:607)
Weber - Lupu 3:1 (683:655)
Schneider - Hess 2:2 (577:585)
Stoklas - Jelitte 4:0 (670:575)
Hoffmann - Weiß 3:1 (593:600)
Benedik - Kunze 3:1 (649:595)