So lief der Sandkerwa-Sonntag aus Sicht der Polizei
Autor: Redaktion
Bamberg, Montag, 29. August 2022
Während es beim Fischerstechen kurzzeitig Aufregung gab, verlief der Sonntag aus polizeilicher Sicht einigermaßen ruhig. Trotzdem gab es ein paar Vorfälle.
Aufregung gab es vor allem im Rahmen des Fischerstechens: Vor den Augen der 25.000 Zuschauer gab es am Sonntag bei der traditionellen Veranstaltung auf der Regnitz zwei Verletzte. Aus Sicht der Polizei verlief der Sandkerwa-Sonntag hingegen größtenteils ruhig.
Trotz hohem Besucherandrang handelte es sich insgesamt um einen sehr friedlichen Veranstaltungstag. Eine 19-Jährige und eine 21-jährige Dame wurden beobachtet, wie sie gemeinschaftlich zwei Flaschen Schnaps vom Tresen einer Bar am Katzenberg entwendeten. Zudem kam es im Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofes zu zwei Körperverletzungsdelikten.
Diashows:
![]() |
![]() |
![]() |
Polizeiliche Aufmerksamkeit zog zudem eine 22-jährige Frau auf sich, da sie unberechtigt mit einer Sammelliste Spenden erbettelte, indem sie vorgab, für eine Streetworker-Suppenküche zu sammeln. Das eingesammelte Geld wurde sichergestellt und die Frau wird nun wegen Betrugs zur Anzeige gebracht. Eventuelle Geschädigte dieser unerlaubten Spendensammlung werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt unter der Telefonnummer 0951/9129-210 zu melden.