Silvester in Bamberg: Wo Feuerwerk verboten ist
Autor: Stefan Lutter
Bamberg, Dienstag, 31. Dezember 2024
Bamberg setzt zu Silvester wieder stark auf Sicherheit. Auch in diesem Jahr gelten Feuerwerksverbote in bestimmten historischen Stadtbereichen.
Zu Silvester in Bamberg gelten zum Jahreswechsel 2024/25 erneut strikte Abbrennverbote für Feuerwerkskörper - unter anderem sind Teil der Altstadt, die Altenburg und der Michaelsberg betroffen. Das teilt die Stadt am Montag, 23. Dezember 2024, mit.
Unter der Überschrift "Damit Silvester nicht zur Katastrophe wird", weist die Stadtverwaltung in der Mitteilung auf die speziellen örtlichen Regelungen zum Verbot von Silvesterfeuerwerk hin.
Feuerwerksverbot in Bamberg - diese Bereiche sind betroffen
Ein komplettes Abbrennverbot für Feuerwerkskörper gelte demnach wegen besonders brandempfindlicher Gebäude und Anlagen in Teilen der Altstadt, auf der Altenburg sowie der ehemaligen Klosteranlage Michaelsberg. "Das Verbot gilt auch auf privaten Grundstücken innerhalb der Verbotszonen", fügt die Verwaltung an.
Was manche aber vielleicht nicht wissen: Laut Bundesgesetz (Paragraf 23 Absatz 1 der 1. Sprengstoffverordnung) sei das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände grundsätzlich auch in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern sowie Kinder- und Seniorenheimen verboten.
Der Stadt zufolge umfasse das Verbot den Gebrauch jedweder Art pyrotechnischer Gegenstände auf öffentlichen Straßen oder Plätzen an allen Stellen, von denen aus diese Örtlichkeiten in Brand geraten könnten. Die Begründung: Feuerwerkskörper - besonders wenn sie von minderer Qualität sind - erhöhten das Risiko erheblich, dass historischer Gebäudebestand in Flammen aufgehen könnte. Mit dem Verbot soll außerdem der Andacht von Kirchenbesuchern und dem Ruhebedürfnis kranker und alter Menschen entsprochen werden. Auch sollen Kinder nicht einem plötzlich einsetzenden Lärm ausgesetzt werden.
Zugänge zum Michelsberg gesperrt
Wie bereits in den vergangenen Jahren werde die Bürgerspitalstiftung die Zugänge zum Michaelsberg in der Silvesternacht für die Öffentlichkeit sperren, kündigt die Stadt Bamberg zudem an. "Zutritt haben lediglich Besucher der dort ansässigen Gastronomie, des Theaters und des Museums", heißt es.
Zudem wird der Zugang zu den Örtlichkeiten am "Michelsberg" durch einen Sicherheitsdienst kontrolliert. Die Stiftung und die Stadt Bamberg bitten um Verständnis für diese Maßnahme, durch die in den vergangenen Jahren größere Schäden verhindert werden konnten.