Am Sonntag (26. Mai 2024) wird es laut in Bamberg. Wer am Wochenende Schüsse hört, braucht sich keine Sorgen zu machen. Dahinter steckt ein harmloser Grund.
Der Landesjugendtag der Bayerischen Sportschützenjugend trifft sich am kommenden Wochenende zum ersten Mal in Bamberg. Neben einem Empfang und Festgottesdienst ist auch ein traditionelles Böllerschießen geplant. Das teilt die Stadt Bamberg mit.
Es findet am Sonntag, 26. Mai 2024, zwischen 10.45 Uhr und 11 Uhr auf der Wiese vorm Spiegelsaal der Harmonie am Schillerplatz statt. Während dieser Zeit werden die Böllerschüsse zu hören sein: zunächst in einer "langsamen Reihe", das heißt fünf aufeinanderfolgende Schüsse mit etwa zwei bis drei Sekunden Pause dazwischen. Es folgt eine "schnelle Reihe" mit einer Sekunde Pause und schließlich ein gemeinsamer Schuss.
Vorschaubild: © Frank Hammerschmidt/dpa/Symbolbild
@Bamberger147
Ich akzeptiere selbstverständlich Ihre Meinung zum Jubiläums-Böllern am Schillerplatz und dass Ihnen sowas gefällt. Mein Ding sind diese Kanonenschläge halt nicht, mir ist sowas grundsätzlich zu laut - auch wenns manchmal nur 5 Minuten dauert. Noch schlimmer empfinde ich das Geböller an Silvester, weil mir die vielen Tiere leid tun, die darunter leiden - und das alles im Namen der Tradition.
Böllerschützen sind einfach Tradition, und zum Thema "Die armen Anwohner" von @Normalbürger: Ich vermute die letzten 30 Jahre werden keine Böllerschützen am Schillerplatz gewesen sein und es wird auch für lange Zeit das letzte mal gewesen sein.
Ich finde diese Tradition sehr schön, zwar sehr laut, aber doch schön und sehens- und hörenswert.
Auf Jubiläen von Schützenvereinen kann man sie regelmässig hören, vor dem Kirchgang bzw. beim Festzug.
Das Ganze dauert doch max. 5 Minuten, muss man denn über alles meckern und unzufrieden sein?
gegen den "Schützensport" an sich habe ich eigentlich nichts. Wer's braucht.
Jeder hat halt andere Neigungen bei der Freizeitgestaltung, manche halt den Umgang und das Schiessen mit Waffen 😉
Mir persönlich sind die Auftritte mancher dieser "Uniform-Vereine" aber suspekt 😲
Immer die Schlechtmenschen, die für alle Traditionen sind, unabhängig wie sinnfrei sie sind. Egon12
Immer die Gutmenschen, die gegen alles sind, donnennormalbûrger