Druckartikel: Scheßlitzer Baufirma Götz ist insolvent - weil Kunden nicht gezahlt haben

Scheßlitzer Baufirma Götz ist insolvent - weil Kunden nicht gezahlt haben


Autor: Ralf Welz

Scheßlitz, Montag, 22. April 2024

In Scheßlitz steht ein Baubetrieb unmittelbar vor dem Aus. Hauptgrund für die Insolvenz der Firma seien Forderungsausfälle, sagt der Insolvenzverwalter. Weil Kunden nicht gezahlt hätten, sei es im Unternehmen zu "Liquiditätsengpässen" gekommen.
Hat das Bauunternehmen mit Sitz in Scheßlitz eine Zukunft? Laut Schilderung des Insolvenzverwalters gibt es noch einen "ganz dünnen Hoffnungsschimmer".


Horrende Materialkosten, gestiegene Energiepreise, sinkende Aufträge: Die Baubranche befindet sich seit geraumer Zeit in einer handfesten Krise. Auslöser ist nicht zuletzt der Ukraine-Krieg, der vielerorts zu einer Kostenexplosion führte. Die Folge: Viele Projektentwickler und Investoren sind wirtschaftlich angeschlagen. Das Egloffsteiner Bauunternehmen Schwarz sieht sich nach mehr als 70 Jahren gezwungen, seinen Betrieb einzustellen. Ausschlaggebend ist in diesem Fall gleichwohl ein fehlender Nachfolger.

Die Götz Innovation GmbH in Scheßlitz (Landkreis Bamberg) hat derweil Insolvenz anmelden müssen. "Hauptgrund sind Forderungsausfälle", erklärt Rechtsanwalt Harald Schwartz, der als vorläufiger Insolvenzverwalter des oberfränkischen Bauunternehmens fungiert. Weil Kunden ihre Rechnungen nicht beglichen hätten, sei es im Betrieb in der Folge zu "Liquiditätsengpässen" gekommen.

Baufirma aus Scheßlitz vor dem Aus? Insolvenzverwalter sieht noch "ganz dünnen Hoffnungsschimmer"

Die Projekte der Firma Götz umfassen laut Eigenaussage Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, Wohnungsanlagen und Gewerbeeinheiten. "Unsere Leistungen umfassen nicht nur den Neubau, sondern auch die Sanierung und Renovierung von Bestandsimmobilien und Denkmalschutzgebäuden", heißt es auf der Unternehmenswebseite. Nun muss das Unternehmen selbst saniert werden. Aufgrund ihrer akuten finanziellen Schwierigkeiten steht die Scheßlitzer Baufirma aber wohl unmittelbar vor dem Aus.

Video:




Um bereits begonnene Projekte abzuschließen, sei der Geschäftsbetrieb noch einmal reaktiviert worden, schildert Schwartz. "Diese Restaufträge führen wir jetzt noch aus", hält der Insolvenzverwalter fest. "Damit werden wir wohl Ende Mai fertig." Wie es danach für die erst 2020 gegründete Götz Innovation GmbH weitergeht, ist aktuell ungewiss. "Einen ganz dünnen Hoffnungsschimmer gibt es noch", zeigt sich Schwartz verhalten optimistisch. Ihm zufolge laufen im Unternehmen derzeit Gespräche mit potenziellen Investoren. "Ein konkretes Angebot gibt es aber bislang nicht", konstatiert der Wirtschaftsjurist. 

In Erlangen geht es nach einer Schließung indessen auf jeden Fall weiter. Nach rund 78 Jahren hatte die Firma Hummert ihren Betrieb eingestellt. Dann kaufte ein Mitarbeiter den Bauhandwerksbetrieb. Die Angestellten des alteingesessenen Unternehmens wurden übernommen. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.