Bus-Änderungen zur Bamberger Sandkerwa: Umleitungen und Ausfälle
Autor: Manuel Dietz
Bamberg, Donnerstag, 14. August 2025
Aufgrund von Straßensperrungen im Zuge der Bamberger Sandkerwa kommt es bereits ab Dienstag (19. August 2025) auf einigen Buslinien zu Fahrplanänderungen.
In genau einer Woche startet in Bamberg die diesjährige Sandkerwa. Zwischen 21. und 25. August 2025 strömen dann wieder zehntausende Menschen aus nah und fern in das historische Sandgebiet und verwandeln die Bamberger Altstadt in eine bunte Partymeile. In unserem großen Sandkerwa-Überblicksartikel haben wir bereits vorab die wichtigsten Infos zu Anreise, Eintritt und Programm für euch zusammengetragen. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des fränkischen Traditionsvolksfests können sich Besucher in diesem Jahr nach zehnjähriger Pause wieder auf ein besonderes Highlight freuen.
Wie die Stadt Bamberg mitteilt, müssen bereits im Vorfeld der Sandkerwa ab Dienstag (19. August 2025) etliche Straßen im Stadtgebiet gesperrt werden. Nach Angaben der Stadtwerke Bamberg hat das wiederum auch Auswirkungen auf den Bus-Verkehr. Während das Angebot während der Sandkerwa zwar ausgedehnt wird, müssen einige Buslinien aufgrund der Sperrungen eine Umleitung nehmen.
Bamberger Stadtwerke weiten Bus-Angebot zur Sandkerwa aus - Einschränkungen und Angebote
Wie die Stadtwerke Bamberg mitteilen, wird das Nachtbusangebot zur Sandkerwa erweitert. Die Nachtbuslinien 935, 936, 937 und 938 fahren demnach von Donnerstag bis Montag, mit Ausnahme des Sonntags, bis 1.30 Uhr. Am Sonntag sind die Nachtlinien bis 0.50 Uhr im Einsatz.
Video:
Allen Sandkerwa-Besuchern, die aus dem weiteren Landkreis nach Bamberg kommen, legen die Stadtwerke Bamberg zudem ihr Park & Ride-Angebot am Heinrichsdamm und in der Kronacher Straße ans Herz. Dieses kann demnach mit bis zu fünf Personen genutzt werden. Für vier Euro sei das Parken und der Bus an den ZOB Bamberg und zurück inbegriffen. Das Soloticket für einzelne Personen kostet 1,50 Euro.
Die Fahrzeiten der Park & Ride-Shuttles werden wie folgt ausgeweitet:
- Heinrichsdamm: Die P+R-Linie 930 fährt Donnerstag bis Samstag und Montag ab 17.55 Uhr (ab P+R Heinrichsdamm) beziehungsweise 18.05 Uhr (ab ZOB) bis 1.05 Uhr (ab ZOB) zusätzlich zum regulären Fahrplan im 15-Minuten-Takt. Am Sonntag verkehrt die Linie 930 ab 12.55 Uhr (ab P+R) beziehungsweise 13.05 Uhr (ab ZOB) bis 23.05 Uhr (ab ZOB) im 15-Minuten-Takt. An allen Tagen kann der P+R Heinrichsdamm zusätzlich mit der Nachtlinie 936 ab 20 Uhr vom ZOB (Bussteig D) erreicht werden.
- Kronacher Straße: Die P+R-Linie 931 fährt am Donnerstag bis Samstag und Montag ab 17.49 Uhr (ab P+R Kronacher Straße) beziehungsweise 18.05 Uhr (ab ZOB) bis 1.05 Uhr zusätzlich zum regulären Fahrplan im 30-Minuten-Takt. Am Sonntag verkehrt die Linie 931 ab 12.49 Uhr (ab P+R) beziehungsweise 13:05 Uhr (ab ZOB) bis 23.05 Uhr (ab ZOB) im 30-Minuten-Takt. An allen Tagen kann der P+R Kronacher Straße zusätzlich mit der Nachtlinie 935 ab 20 Uhr vom ZOB (Bussteig C) erreicht werden.
Aufgrund der Straßensperrungen im Zuge der Sandkerwa müssen bereits ab Dienstag (19. August 2025) etliche Buslinien im Stadtgebiet umgeleitet werden. Die folgenden Haltestellen und Buslinien sind betroffen: