Sandkerwa 2015: Das war der Samstag

1 Min
Reges Treiben auf der Sandkerwa. Ein farbenfrohes Schauspiel bot zudem das Wasserfest am Samstag Abend auf der Regnitz. (Foto: Harald Rieger)
Reges Treiben auf der Sandkerwa. Ein farbenfrohes Schauspiel bot zudem das Wasserfest am Samstag Abend auf der Regnitz. (Foto: Harald Rieger)

Sommerliche Temperaturen, viel Sonnenschein und noch dazu Wochenende - am dritten Tag der 65. Sandkerwa fanden noch mehr Besucher als an den beiden Vortagen ihren Weg zu dem beliebten Bamberger Volksfest. Wir haben die Ereignisse des Tages noch einmal in mehreren Bildergalerien zusammengefasst.

Bevor am Sonntag "die Großen" an der Reihe sind, durften am Samstag Nachmittag "die Kleinen" ran. Die Rede ist vom traditionellen Fischerstechen! Gegen 14:30 Uhr war es am Samstag schließlich so weit, die Untere Schiffer- und Fischerzunft Bamberg, die SG Bamberg, dem Faltbootclub Bamberg und der Domchor Bamberg suchten beim Schüler- und Jugendfischerstechen einen Sieger. Bei bestem Kerwa-Wetter erfreute sich die Sportveranstaltung auf der Regnitz großer Beliebtheit und zog die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums am Flussufer auf sich.

Etwas ruhiger ging es im Kaiserdom Bamberg ab 15 Uhr weiter, hier gab es ein spezielles Orgelkonzert zu hören.

Mit Einbruch der Dunkelheit fand der Kerwa-Samstag wohl seinen Höhepunkt auf der Regnitz. Anlässlich des Wasserfestes fuhren bunt und mit Lichtern geschmückte Boote auf dem Fluss auf.