Prognose zur Landratswahl in Bamberg: Kommt es zur Stichwahl?
Autor: Sebastian Martin
LKR Bamberg, Donnerstag, 27. Februar 2020
Eine repräsentative Umfrage sieht bei der Landratswahl im Landkreis Bamberg Amtsinhaber Johann Kalb (CSU) vor SPD-Herausforderer Andreas Schwarz. Möglicherweise kommt es zu einer Stichwahl.
Die Landratswahl am 15. März 2020 verspricht spannend zu werden. Laut einer vom Fränkischen Tag in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage des Pragma-Instituts könnte es zu einer Stichwahl zwischen Titelverteidiger Johann Kalb (CSU) und SPD-Herausforderer Andreas Schwarz kommen.
Die Wahlprognose sieht Kalb zwar mit 47 Prozent deutlich vor Schwarz (32 Prozent). Im direkten Duell ohne weitere Kandidaten könnte es zwei Wochen später aber durchaus enger zugehen, Schwarz auf Stimmen der Grünen hoffen. Zünglein an der Waage könnten die Stimmen für den Kandidat der Freien Wähler, Bruno Kellner, werden. Ein Achtungserfolg für Grünen-Kandidat Bernd Fricke zeichnet sich ab.
Bei der Umfrage wurden vom Pragma-Institut 301 Stimmberechtigte im Landkreis Bamberg vom 30. Januar bis 17. Februar in Zusammenarbeit mit der Universität Bamberg befragt. Viele der Befragten waren noch Unentschlossen (39 Prozent).
Die vollständige Analyse der Umfrage-Ergebnisse zur Landratswahl und die Prognose für die Kreistagswahl, wie stark die Grünen werden, wie viele Sitze die AfD womöglich im neuen Gremium bekommt, gibt es im PLUS-Artikel.