Peinlich, seltsam, merkwürdig: Kennen Sie diese kuriosen Orte in Bamberg?

1 Min
Für Investoren jetzt wieder attraktiver: Das leer stehende Atrium soll als Handelsimmobilie Bestandsschutz genießen. Foto: Ronald Rinklef
Für Investoren jetzt wieder attraktiver: Das leer stehende Atrium soll als Handelsimmobilie Bestandsschutz genießen.  Foto: Ronald Rinklef

Wer durch Bamberg streift, stößt nicht nur auf Denkmäler, auf Brauereien und Barock. Diese Stadt hat auch andere Seiten zu bieten.

Wer durch Bamberg streift, stößt nicht nur auf Denkmäler, auf Brauereien und Barock. Diese Stadt hat auch andere Seiten zu bieten: Plätze, an denen sich der Kontrast zwischen Wunsch und Wirklichkeit messerscharf offenbart, Peinliches und Seltsames. Eine Auswahl ganz spezieller Orte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:


Shoppingmeile mit Gruselfaktor (Atrium)

Einstmals hat hier der Bär gesteppt. Jetzt herrscht Totenstille. Besucher des Bamberger Multiplexkinos gehen seit einiger Zeit an einer Holzwand vorbei, die den Leerraum des Geisterkaufhauses vom Treppenaufgang trennt. Oben haben Gäste dann freien Blick auf das von Menschen verwaiste Atrium. Nach dem definitiv letzten Schlussverkauf breitet sich Endzeit-Stimmung aus. Nicht wenige empfinden den Gang durch die größte Handelsbrache der Stadt auch ein wenig gruselig.

Kennen Sie Bambergs teuerste Aussicht?