Wer durch Bamberg streift, stößt nicht nur auf Denkmäler, auf Brauereien und Barock. Diese Stadt hat auch andere Seiten zu bieten.
Wer durch Bamberg streift, stößt nicht nur auf Denkmäler, auf Brauereien und Barock. Diese Stadt hat auch andere Seiten zu bieten: Plätze, an denen sich der Kontrast zwischen Wunsch und Wirklichkeit messerscharf offenbart, Peinliches und Seltsames. Eine Auswahl ganz spezieller Orte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Shoppingmeile mit Gruselfaktor (Atrium)
Einstmals hat hier der Bär gesteppt. Jetzt herrscht Totenstille. Besucher des Bamberger Multiplexkinos gehen seit einiger Zeit an einer Holzwand vorbei, die den Leerraum des Geisterkaufhauses vom Treppenaufgang trennt. Oben haben Gäste dann freien Blick auf das von Menschen verwaiste Atrium. Nach dem definitiv letzten Schlussverkauf breitet sich Endzeit-Stimmung aus. Nicht wenige empfinden den Gang durch die größte Handelsbrache der Stadt auch ein wenig gruselig.
Kennen Sie Bambergs teuerste Aussicht?
vor allem in der Vorweihnachtszeit ist es dort prima, zum Shoppen zu gehen. Spart irrsinnig Geld und sollte empfohlen werden. Vielleicht wäre die Beschilderung 0 euro- (Kauf)halle richtig.
Fehlt nur noch "Der Nabel der Welt". Ein "Denkmal" in den Tiefen des Domberges, das man nur findet, wenn grad kein Auto drauf parkt. Dient in strengen Wintern auch als Eislauffläche...
Bitte an den Administrator: Bitte ersten Eintrag canceln!!!
Der Kommentar wurde gesperrt.