Neue Lehrkräfte und Schulleitungen starten für Stadt und Kreis Bamberg
Autor: Redaktion
Bamberg, Donnerstag, 18. Sept. 2025
In Bamberg wurden 45 neue Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie zehn neue Schulleitungen offiziell vereidigt.
Mit einer offiziellen Feierstunde wurden 45 Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter vereidigt. Bereits am vergangenen Freitag wurden zehn neue Rektorinnen und Rektoren sowie Konrektorinnen und Konrektoren in ihr Amt eingeführt. Alle neuen Lehrkräfte und Schulleitungen werden ihren Dienst an den Grund- und Mittelschulen in der Stadt und im Landkreis Bamberg antreten.
Bambergs Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent, Jonas Glüsenkamp, betonte bei der Vereidigung der neuen Lehramtsanwärterinnen und -anwärter: "In den Grund- und Mittelschulen sind die Klassenleiterinnen und -leiter die wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder. Auf sie kommt deshalb viel Verantwortung zu. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag nicht nur in der Wissensvermittlung, sondern auch für das Gemeinleben insgesamt."
Landrat Johann Kalb hob die Bedeutung der Lehrkräfte für die Zukunft der Region hervor: "An unseren Schulen wachsen Kinder und Jugendliche heran, die unsere Zukunft mitgestalten. Die Lehrkräfte begleiten und fördern die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu eigenständigen und mündigen Erwachsenen. Das ist elementar für die Bildungsregion Bamberg."
Oberbürgermeister Andreas Starke, der gemeinsam mit dem Landrat die neuen Schulleiter und Schulleiterinnen sowie die Stellvertreter und Stellvertreterinnen willkommen hieß, lobte die Motivation der neuen Führungskräfte: "Die Leitung einer Schule ist keine Selbstverständlichkeit und eine herausfordernde Aufgabe. Gleichzeitig verfügen die Rektorinnen und Rektoren über einen größeren Gestaltungsspielraum. Ich bedanke mich für das außerordentliche Engagement und die große Motivation, mit der Sie ins neue Schuljahr starten", so der Oberbürgermeister.
Im kommenden Schuljahr 2025/26 werden an den Grundschulen im Landkreis Bamberg insgesamt ca. 6133 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, an den Mittelschulen 2133. In der Stadt Bamberg sind es an den Grundschulen 2584 Schülerinnen und Schüler, an den Mittelschulen 1020. Dabei sind an den Grund- und Mittelschulen in der Stadt 343 aktive Lehrkräfte beschäftigt, im Landkreis sind es 784.
Mit der Vereidigung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter und der Einführung der neuen Schulleitungen wird eine qualitativ hochwertige Bildung in der Region sichergestellt. Die neuen Lehrkräfte werden mit Beginn des neuen Schuljahres ihren Dienst aufnehmen und dazu beitragen, die Bildungslandschaft in Bamberg weiter zu stärken.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.