Druckartikel: Narren im Landratsamt Bamberg: Faschingsvereine übernehmen das Kommando

Narren im Landratsamt Bamberg: Faschingsvereine übernehmen das Kommando


Autor: Redaktion

Bamberg, Dienstag, 11. November 2025

Die Faschingsvereine aus dem Landkreis Bamberg haben das Landratsamt gestürmt und die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel.


Am Dienstag, 11. November, übernahmen die Närrinnen und Narren aus dem Landkreis Bamberg das Kommando im Landratsamt. Landrat Johann Kalb übergab den Schlüssel des Verwaltungssitzes beim traditionellen Sturm bereitwillig an die Vertreter der Faschingsvereine – ohne Gegenwehr, versteht sich. Mit einem Augenzwinkern erklärte er: "Auch wenn uns große Herausforderungen bevorstehen, sind Humor und gute Laune doch unverzichtbar für unsere Gesellschaft."

Zur bunten Zeremonie versammelten sich die Gardetänzerinnen sowie die Elferräte und Vorsitzenden vom Häschaader Fasching, vom MCC Memmelsdorf, von TanzRhythmus Hirschaid, von den Rittern von Hahn Trunstadt, dem Elferrat Breitengüßbach, dem United Dance Team Breitengüßbach, dem Baunacher Faschingsclub Narretei, der Abteilung Tanzsport der SpVgg Stegaurach und dem Fastnachtsverband Franken. Auch das neue Prinzenpaar des MCC Memmelsdorf, Thomas II. und Jessica I., sowie der Bezirkspräsident Oberfranken des Fränkischen Fastnachtsverbandes, Norbert Greger, waren anwesend.

Gemeinsam läuteten sie die fünfte Jahreszeit ein. Ein besonderes Highlight: die "Landkreisgarde", die im Jahr 2021 zum Jubiläum "50 Jahre Landkreisgebietsreform" ins Leben gerufen wurde, marschierte stolz auf und bewies einmal mehr, dass der Landkreis den Humor hochhält.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.