Matschlauf 2025 in Pettstadt: Neue Hindernisse erwarten die Teilnehmer
Autor: Redaktion
Pettstadt, Freitag, 28. Februar 2025
In Pettstadt findet 2025 zum zweiten Mal der Matschlauf statt. Mit neuen Hindernissen und einem optimierten Ablauf hat sich bei der Veranstaltung einiges getan.
"Die Vorbereitungen für den zweiten Matschlauf in Pettstadt laufen auf Hochtouren", verkündet das Landratsamt Bamberg in einer Pressemeldung. Beim ersten Helfertreffen im Bürgertreff in Pettstadt kamen mehr als 25 motivierte Freiwillige zusammen, um den Matschlauf 2025 zu planen. NDabei kamen neue Hindernisse, optimierte Abläufe, ein neues Anmeldeportal und vor allem noch mehr Teilnehmer heraus.
Unter dem Motto "Heroes Just for One Day" und "Young and Crazy" erwartet Pettstadt ein besonderes Event: Mit 1.000 Teilnehmern wird der Matschlauf zu einer noch größeren Herausforderung. Innerhalb der ersten drei Wochen seit Anmeldestart haben sich bereits mehr als 800 Teilnehmer angemeldet – ein neuer Rekord. Im Jahr 2024 starteten 550 Teilnehmer, doch der Ansturm in diesem Jahr übertrifft alle Erwartungen. "Der große Zuspruch ist unglaublich! Die Kombination aus Sport, Gemeinschaft und Abenteuer begeistert die Leute. Wir legen 2025 noch eine Schippe drauf: Mehr Schlamm, mehr Action, mehr Teamgeist!", erklärt Kreisjugendpfleger und Mitorganisator Oliver Schulz-Mayr.
Der Matschlauf ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Gemeinschaftsprojekt, das ohne das enorme ehrenamtliche Engagement nicht möglich wäre. "Es ist beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Helfer diesen Lauf unterstützen. Die Rückendeckung durch Firmen, die Gemeinde und den Landkreis zeigt, wie stark die Region hinter dem Event steht", betont der Geschäftsführer des Kreisjugendrings Bamberg-Land, Johannes Rieber.
Die Vorsitzende des Kreisjugendrings, Anna Weidner, begrüßte die Helfer und freute sich über den großen Zuspruch. Durch die Sitzung führte Oliver Schulz-Mayr, der die neuen Abläufe präsentierte: eine verbesserte Anmeldung, neue Hindernisse, die zwar herausfordernder, aber nicht gefährlicher sind, und zahlreiche Optimierungen, die den Lauf noch spektakulärer machen.
Nach rund zweieinhalb Stunden voller Ideen, Diskussionen und Vorfreude war klar: Das zweite Matschlauf-Jahr wird legendär. Auch Bürgermeister Jochen Hack blickt mit Vorfreude auf die Veranstaltung.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.