Die Corona-Pandemie wird auch die Weihnachtszeit in diesem Jahr verändern. Viele Weihnachtsmärkte wurden bereits abgesagt, auch Weihnachtsfeiern müssen ausfallen. Für Weihnachtsstimmung wollen Hausbesitzer mit Tausenden Lichtern sorgen. An vielen Orten erleuchten zur Adventszeit wieder etliche Weihnachtshäuser.
Im Advent verwandelt sich Josef Gloggers Garten im bayerischen Balzhausen bei Günzburg in eine Krippe mit knapp 30 000 Lichtern: Maria und Josef teilen sich einen Stall mit Ochs und Esel, darüber leuchtet der Weihnachtsstern. Engel jubilieren und spielen Posaune. Ein Hirte macht sich mit seinen Schäfchen auf den Weg zur Krippe und von der Ferne nähern sich schon die Heiligen Drei Könige.
Weihnachtshaus in Baunach: Unzählige Rentiere, Schnee- und Weihnachtsmänner
"Die beleuchtete Krippe hab ich selbst gebaut", erzählt Josef Glogger. Mit dem Aufbau fange er inzwischen schon im Oktober an. Die Heilige Familie funkle nun mit knapp 2000 Lichtern. "Alles in warmem Weiß, kein Bling-Bling. Buntes Licht würde nicht zu der Krippe passen." Dafür bemale er die Figuren in verschiedenen Farben.
Bis zu 4000 Besucher bestaunen bis zum 6. Januar normalerweise die Krippe und spenden für ein Kinderhospiz. Nach der Absage der Christkindlmärkte könnten es dieses Jahr noch mehr werden, vermutet Glogger. Sicherheitshalber habe er Masken gekauft, Desinfektionsspender aufgestellt und Plakate mit Hygieneregeln ausgehängt.
Auch das Weihnachtshaus in Baunach bei Bamberg wird in diesem Jahr wieder für Weihnachtsstimmung sorgen. Wegen der Pandemie wolle Andrea Müller aber nur zwei oder drei Familien mit Mund-Nasen-Schutz in den Garten lassen, in dem bis zum 6. Januar unzählige Rentieren, Schnee- und Weihnachtsmännern leuchten.
Lichtermeer und Geschenke: "Besonders Kinder haben ihren Spaß"
Hell erleuchtete bunte Figuren, Weihnachtsbaum, Schneemann, Geschenke und ein Lichtermeer: Das Weihnachtshaus von Josef Johann im Moseldorf Klotten in Rheinland-Pfalz zieht Bewunderer an. "Besonders Kinder haben ihren Spaß und ich auch", sagt der frühere Pflasterer im Straßenbau und Kellner.