Druckartikel: Landratsamt Bamberg baut Zelt für 150 Flüchtlinge - neue Notunterkunft in Memmelsdorf

Landratsamt Bamberg baut Zelt für 150 Flüchtlinge - neue Notunterkunft in Memmelsdorf


Autor: Ralf Welz

Memmelsdorf, Samstag, 23. Dezember 2023

Im Kreis Bamberg soll in Kürze eine neue Flüchtlingsunterkunft für 150 Bewohner in Betrieb gehen. Anstelle von einer Turnhalle setzt das Landratsamt auf ein Zelt.
Um die Belegung von Turnhallen vorerst zu vermeiden, entsteht zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf temporär "ein winterfestes Zelt" für 150 Asylbewerber.


Die nicht abebbende Migrationsbewegung bereitet vielen Kommunen Kopfzerbrechen. Häufig gibt es vor Ort kaum noch Wohnraum für Geflüchtete und Asylbewerber. Wegen der hohen Flüchtlingszahlen musste die Stadt Bamberg zuletzt eine entsprechende Notfall-Unterkunft vorbereiten. Das Gebäude in der Benzstraße soll gleichwohl nur im äußerten Notfall zum Einsatz kommen.

Bambergs besondere Rolle als Ankerzentrum-Standort wird laut Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) berücksichtigt. Ihm zufolge wird die Domstadt nicht als Erstes in die Pflicht genommen, "sondern zuletzt, wenn dann überhaupt noch Bedarf besteht". Das Landratsamt Bamberg kündigte am Mittwoch (20. Dezember 2023) derweil an, eine Notunterkunft für 150 Menschen vorübergehend zu errichten - in Form eines Zeltes.

Landratsamt Bamberg errichtet temporäre Notunterkunft für 150 Asylbewerber in Memmelsdorf

Laut dem Bamberger Landratsamt hat die Regierung von Oberfranken alle kreisfreien Städte und Landkreise aufgefordert, Notunterkünfte für nicht absehbare Entwicklungen in der Flüchtlingsunterbringung zu melden. "Der Landkreis hat entsprechend seiner Größe 200 Plätze zur Verfügung zu stellen", heißt es in der Pressemitteilung des Landratsamts. 

Video:




Um die Belegung von Turn- oder Veranstaltungshallen bis auf Weiteres zu vermeiden, will die Behörde vorläufig "ein winterfestes Zelt" für 150 Menschen auf dem Landkreisgelände neben dem Kreisbauhof zwischen Memmelsdorf und Pödeldorf errichten lassen.

"Die Inbetriebnahme ist im Januar geplant", kündigt das Amt an. Die organisatorischen und technischen Fragen werden demnach mit der Gemeinde Memmelsdorf im Vorfeld abgestimmt. 

"Über 2700 Flüchtende" im Landkreis untergebracht - düstere Prognose für 2024

Nach Behördenangaben sind derzeit "über 2700 Flüchtende" im Landkreis Bamberg untergebracht. Im November und Dezember seien dem Landkreis Bamberg 300 Asylsuchende aus Bamberger Ankerzentrum zugewiesen worden.

"Nach derzeitigem Stand muss auch Anfang 2024 mit der gleichen Zuteilungsquote gerechnet werden", hält das Landratsamt in seiner aktuellen Mitteilung fest. Um weiterhin eine dezentrale Unterbringung zu ermöglichen und so die Herausforderungen auf möglichst alle Schultern zu verteilen, suche das Landratsamt Bamberg weiter nach Wohnraum, dezentralen Unterkünften oder Grundstücken für Wohncontainer.

Entsprechende Optionen können der Behörde unter der Telefonnummer 0951/85578 genannt werden. Mehr Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du auf unserer Lokalseite.