- Freyer Lars, Hallstadt
- Schreiber Andreas, Stegaurach
- Seidl Herta, Buttenheim
- Simmerlein Gerda, Walsdorf
- Then Birgit, Hallstadt
3. besondere Verdienste im Bereich Sport
- Baier Andreas, Bischberg
- Blechinger Silvia, Reckendorf
- Eberlein Gerald, Zapfendorf
- Ruff Werner, Litzendorf
- Scharf Karl, Schönbrunn
4. besondere Verdienste im Bereich Gesellschaftspolitik
- Dorn Renate, Buttenheim
- Dorn Nikolaus, Buttenheim
- Dörfler-Christa Elisabeth, Litzendorf
- Grasser Friedrich, Königsfeld
- Kabitz Stefan, Zapfendorf
5. besondere Verdienste in der Jugendarbeit im Bereich Kultur
- Mühlhoff-Kempgen Cornelia, Stegaurach
- Schlüter Christa, Stegaurach
6. besondere Verdienste in der Jugendarbeit im Bereich Sport
- Knauer Birgit, Hirschaid
- Kriesten Martin, Stegaurach
- Bergmann Alfred, Strullendorf
7. besondere Verdienste in der Jugendarbeit im Bereich Gesellschaftspolitik
- Dorsch Maximilian, Bamberg
- Mende Maximilian, Hallstadt
8. Sonderpreis Jugendarbeit (Gruppierung)
- Jugendblasorchester „Eintracht“ Oberhaid (750 €)
- SV Waizendorf 1969 e.V. (500 €)
- Gemeindebücherei Buttenheim (250 €)
„Ehrenamtliches Engagement und Zusammenhalt kennen keine Grenzen“, so Landrat Kalb zum Abschluss der Feierstunde. „ich danke Ihnen allen für ihren fortwährenden Einsatz, ihre Stärke und ihre großartige Leistung, die Sie erbracht haben.“
Im Landkreis Bamberg gibt es weit über 1.200 Vereine und Gruppierungen, darunter beispielweise rund
- 235 Sportvereine
- 70 Musikvereine
- 70 Chöre und Gesangvereine
- 30 Orts- und Kulturringe und 75 politische Gruppen
- 185 Feuerwehren mit 50 Kinderfeuerwehren
Zudem gibt es in beinahe allen Kommunen Obst und Gartenbauvereine, Büchereien sowie etliche weitere Vereine.