Druckartikel: Landkreis Bamberg: Großflächiger Stromausfall in mehreren Ortschaften - was war die Ursache?

Landkreis Bamberg: Großflächiger Stromausfall in mehreren Ortschaften - was war die Ursache?


Autor: Daniel Krüger, Lea Mitulla

LKR Bamberg, Montag, 20. Februar 2023

Im Landkreis Bamberg ist es am Sonntagabend (19. Februar 2023) zu einem Stromausfall in mehreren Ortschaften gekommen. Betroffen waren unter anderem Memmelsdorf, Litzendorf und Scheßlitz.
Im Kreis Bamberg gab es am Sonntag (19. Februar 2023) einen Stromausfall.


Stromausfall im Kreis Bamberg: In mehreren Ortschaften haben Anwohner und Anwohnerinnen am Sonntagabend (19. Februar 2023) Stromausfälle im Kreis Bamberg gemeldet. Betroffen waren laut der Störungsauskunft Litzendorf mit den Gemeindeteilen Schammelsdorf, Lohndorf, Pödeldorf und Naisa sowie Teile von Memmelsdorf, Scheßlitz und Gundelsheim

Insgesamt gingen mehr als 130 Störungsmeldungen aus dem Gebiet ein. Dem Versorger Bayernwerk wurde zum Teil der Ausfall der gesamten Straßenbeleuchtung gemeldet. Ganze Dörfer sollen zeitweise ohne Strom gewesen sein.

Stromausfall im Landkreis Bamberg: Das war die Ursache

Wie ein Sprecher von Bayernwerk auf Anfrage bestätigte, kam es zwischen 20 und 21 Uhr zu dem Stromausfall, Schwerpunkt sei die Gemeinde Litzendorf gewesen. Die Ursache liege vermutlich bei einem Kabelfehler. Dieser hatte dafür gesorgt, dass zur Sicherheit zunächst das ganze Gebiet vom Netz ging. Die Techniker konnten jedoch schnell den betroffenen Abschnitt lokalisieren, sodass nach kurzer Zeit alle Haushalte wieder mit Strom versorgt werden konnten. Die Reparaturen an dem Abschnitt dauern noch an, das Stromnetz wird davon jedoch nicht beeinflusst.

Video:




Im Bereich Scheßlitz könnte laut Bayernwerk zudem ein Zusammenhang zu einem vorangegangenen Vorfall im Netz des Krankenhauses bestehen. Gegen 17 Uhr gab es am Jura-Klinikum einen Kurzschluss, es wurde der Brandmeldealarm ausgelöst. Rund eine Stunde musste auf Notstrom umgeschaltet werden. Das Klinikum wird allerdings nicht vom Bayernwerk versorgt, sondern von Eon.