Landkreis Bamberg: Amt warnt vor Hochwasser - "Ausuferungen und Überschwemmungen"
Autor: Fynn Partheymüller
Bamberg, Dienstag, 23. Januar 2024
Aktuell gibt es Hochwasserwarnungen im Landkreis Bamberg. Mehrere Orte sind betroffen.
Wie das Landratsamt Bamberg in einer Pressemitteilung bekannt gibt, warnt das Wasserwirtschaftsamt Kronach aktuell vor Hochwasser. Es sei mit "Ausuferungen und Überschwemmungen in der Region Bamberg zu rechnen", heißt es.
Aufgrund der Schneeschmelze in Kombination mit den gefallenen Niederschlägen stiegen die Pegelstände deutlich an. Der Landkreis gibt bekannt, welche Orte vor allem betroffen sind.
"Unerwartet stark angestiegen": Wasserpegel im Landkreis Bamberg lassen Hochwasser befürchten
Die folgenden Pegelstände sind laut aktuellen Prognosen der Hochwasservorhersagezentrale bereits erreicht oder werden erwartet:
In "Schenkenau / Itz sei der "Pegel unerwartet stark angestiegen und hat die Meldestufe 2 erreicht", so der Landkreis. Ein weiterer Anstieg könne aktuell nicht ausgeschlossen werden. Auch in Lohr / Baunach sei der Pegel ebenfalls stark angestiegen und habe die Meldestufe 1 erreicht.
"Auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten", heißt es in der Meldung.
Wie wird Hochwasser eingestuft? Die Meldestufen im Überblick
Der Landkreis Bamberg informiert, wie sich die verschiedenen Meldestufen unterscheiden:
- Meldestufe 1: Stellenweise kleinere Ausuferungen.
- Meldestufe 2: Land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet oder leichte Verkehrsbehinderungen auf Hauptverkehrs- und Gemeindestraßen.
- Meldestufe 3: Einzelne bebaute Grundstücke oder Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen oder vereinzelter Einsatz der Wasser- oder Dammwehr erforderlich.
- Meldestufe 4: Bebaute Gebiete in größerem Umfang überflutet oder Einsatz der Wasser- oder Dammwehr in großem Umfang erforderlich.