Die CSU würde gern in einem Pilotversuch testen lassen, wie gut Busfahrten zum Nulltarif angenommen werden.
Bereits ab November 2019 sollen nach dem CSU-Antrag die Stadtwerke beauftragt werden, "probeweise an allen Samstagen in den Wintermonaten" bis März 2020 den Stadtbusverkehr für die Benutzer kostenfrei anzubieten. "Von der kostenfreien Nutzung der städtischen Busse erwarten wir uns eine Entlastung der Innenstadt vom Autoverkehr und damit eine Erhöhung der Attraktivität des Zentrums, was nicht zuletzt unseren innerstädtischen Einzelhandel unterstützen kann", führt dazu CSU-Fraktionsvorsitzender Helmut Müller aus. Als Deckungsvorschlag sieht der CSU-Antrag "eine Mittelumschichtung im (fiktiven) Gesamttopf des städtischen Haushalts für die verschiedenen Verkehrsträger" vor. Dabei würden die 5,19 Euro pro Einwohner an Investitionen für den Radverkehr im Jahr 2019 nicht in Frage gestellt.
Die Bamberger Allianz hatte kostenlose Stadtbusse an Samstagen bereits im Dezember thematisiert und würde den CSU-Antrag unterstützen. Vertreter anderer Stadtratsfraktionen finden zwar die Idee an sich gut, einige wie Wolfgang Grader (GAL) vermuten jedoch Wahlkampfmanöver und fordern klarere Aussagen zur Gegenfinanzierung.
Mehr Hintergründe mit Stimmen aus dem Stadtrat, der Verwaltung und von den Stadtwerken lesen Sie hier bei inFranken.dePlus (für Abonnenten kostenlos)
Die Idee ist ein reiner Versuch und könnte etwas bringen - für die Stadtbevölkerung und alle Gemeinden, die bisher von den Stadtwerken angefahren werden. Und alle anderen: Pech gehabt, beschwert Euch bei Eurem Landrat und jeden Bürgermeister, die das Thema ÖPNV ganz weit hinten angesiedelt haben. Das sage ich als jemand, der bewusst vom Land in die Stadt gezogen ist, weil er keine Lust mehr hatte, für jede Kleinigkeit ein Auto zu benutzen, nur weil es niemand im Landkreis geschafft hat, ein gut funktionierendes Bus- und Bahnnetz aufzubauen.
Die Idee ist ein reiner Versuch und könnte etwas bringen - für die Stadtbevölkerung und alle Gemeinden, die bisher von den Stadtwerken angefahren werden. Und alle anderen: Pech gehabt, beschwert Euch bei Eurem Landrat und jeden Bürgermeister, die das Thema ÖPNV ganz
Helau, jawoll
Bamberger Familien können sich freuen, nachdem ihr günstiger Wohnraum rasant verschwindet, die Mieten explodieren, städtische Gebühren steigen, es keine Krippenplätze gibt- dann können sie am Samstag wenigstens kostenlos mit den Touristen Bus fahren.. ta ta;(
... aber nur im WINTER
Ich frage mich immer noch, welche Kompensation die Inhaber von Zeitkarten dann erhalten würden?
52 Samstage x 2 Busfahrten x 2 EUR - wird mein Jahresabo für den Bus dann ca. 200 EUR billiger?