Eine Online-Petition soll das GunzLive retten. Die Chancen sind jedoch äußerst gering.
Im Musikschuppen "GunzLive" sind die Lichter ausgegangen. Die Betreiber haben wie berichtet vor den juristischen Problemen kapituliert. So ging in Gunzendorf eine 60-jährige Geschichte mit lokalen und überregionalen Bands - wie im Foto mit der Eberner Truppe Ebola - zu Ende.
Doch die Fans geben nicht auf. "Nach 60 Jahren soll uns Gunzlive genommen werden! Werdet aktiv jede stimme zählt!", fordert Niclas Ochs auf, Flagge zu zeigen. Unter der Adresse www.openpetition.de/petition/online/gunzlive-bleibt hat der Altendorfer eine Online-Petition ans Landratsamt gestartet. Mittlerweile haben knapp 1800 Menschen unterschrieben.
Die Chancen der Fans sind äußerst gering, doch aus unzähligen Death-Metal-Songs wissen sie: Wenn das Totenlied angestimmt wird, ist das manchmal erst der Anfang.