Kirchweih Adelsdorf
Autor: PR-Redaktion
, Freitag, 19. Oktober 2018
Das geilste Wochenende des Jahres steht vor der Tür - die Adelsdorfer Kerwa!
Das Warten hat ein Ende, die Zeit ist wieder gekommen! Auch in diesem Jahr heißt es am dritten Oktoberwochenende in Adelsdorf wieder "O`zapft is - Kerwa is". Das Adelsdorfer Kirchweihfest, eine der letzten Kirchweihen im Landkreis Erlangen-Höchstadt, lädt vom 19. bis 22.Oktober Jung und Alt zum Mitfeiern ein! Es ist ein Termin, den sich keiner in der Region entgehen lassen sollte.
Es ist zwar der Termin der "Allerweltskirchweih", das dritte Wochenende im Oktober, aber in Adelsdorf stimmt er heuer genau mit dem echten Kirchweihetermin überein!
Darum feiert Adelsdorf Kirchweih
Geplant wurde die Stephanskirche von Prof. Friedrich Fuchsenberger im Jahre 1908. Am 20. April des gleichen Jahres wurde vom damaligen Ortspfarrer Anton Krümmer der Grundstein (er befindet sich in der nordöstlichen Ecke des Turmes) gelegt. Die "Hebe-Feier" (das Richtfest) der neuen Pfarrkirche fand am 22. August 1908 statt. Am 26. Oktober 1909, etwas über ein Jahr später, wurde die Stephanskirche vom damaligen Erzbischof von Bamberg Dr. Friedrich Philipp von Abert feierlich eingeweiht. Über dem Hauptportal steht neben diesen Informationen folgende Inschrift in goldenen Buchstaben: "Haus Gottes, Pforte des Himmels".
Zu einer richtigen Kirchweih gehört natürlich ein großer, weit sichtbarer, geschmückter Kerwasbaam. Dieser fand im Jahr 2008 - nach einigen Standortwechseln - seinen sicher endgültigen Standort auf dem Marktplatz - eine gute Wahl!
So schön wird gefeiert
Nun ist es also wieder so weit. Die Adelsdorfer Burschen, die Gemeinde und die Gastwirtschaften haben sich mächtig ins Zeug gelegt und von Freitag bis Montag wird kräftig gefeiert.
Für die Burschen startet die Kerwa allerdings wie jedes Jahr schon am Mittwoch mit einem gemeinsamen Essen mit den Partnerinnen im Landgasthaus Utz. Am Donnerstag wird dann das Zelt aufgebaut und geschmückt und am Abend ab 19 Uhr versammeln sich die Adelsdorfer Burschen im Gulden, dem Gasthof zur Post, zum traditionellen Wirtshaussingen. Mit dem Bieranstich durch Bürgermeister Karsten Fischkal am Freitag, den 19. Oktober, gegen 19 Uhr beginnt sie dann, die Adelsdorfer Kerwa. Bereits am ersten Abend gibt es eine Neuheit: Ab 21 Uhr heizen ON.STAGE das Zelt gleich richtig ein und bei diesen Musikern ist wirklich für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Endlich steht der Baum wieder
Weiter geht"s am Samstag, 20. Oktober, um 15 Uhr mit dem alljährlichen Baamaufstellen, musikalisch begleitet natürlich von den Adelsdorfer Musikanten, dem Aushängeschild Adelsdorfs. Auch hier wird wieder die ein oder andere Überraschung auf die Zuschauer warten - also seid dabei!